Safer Internet-Monat 2020: Praxis-Ideen für den Unterricht

Am Dienstag dem 11. Februar 2020 findet der internationale Safer Internet Day statt. Die Themen Internetsicherheit und Medienkompetenz rücken an diesem Tag international ins Rampenlicht. Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto „Together for a better internet“.
Für Schulen: Safer Internet-Aktions-Monat
Für Österreichs Schulen wird der gesamte Monat Februar zum Safer Internet-Aktions-Monat ausgerufen. Alle Schulen Österreichs sind eingeladen, sich im Aktions-Monat mit dem Thema sichere Internetnutzung auseinanderzusetzen sowie eigene Initiativen durchzuführen und umzusetzen. Zur Unterstützung für eigene Projekte erhalten alle bis 31. Jänner 2020 unter www.saferinternetday.at angemeldete Schulen kostenlos ein umfassendes Informationspaket mit Vorschlägen für Aktivitäten, Unterrichtsmaterialien, Präsentationsvorlagen, Leitfäden etc. Unter allen teilnehmenden Schulen und Jugendeinrichtungen, die bis 8. März 2020 ihren Erfahrungsbericht einreichen, werden eine Medienausstattung nach Wahl im Wert von 500 Euro sowie Saferinternet.at-Workshops verlost.
Praxis-Ideen für den Safer Internet-Monat
Sie sind noch auf Ideen-Suche für Ihren Unterricht im Safer Internet-Monat? Wir haben einige Praxis-Ideen für Sie zusammen getragen:
- Safer Internet Challenge: Eine knifflige Rätsel-Challenge für SchülerInnen der Sekundarstufe 1 zu verschiedenen Fragestellungen rund um sichere Internetnutzung.
- So leicht geht Fake News: Fake News selbst erstellen und so durchschauen lernen
- Faktencheck: Mit einfachen Tricks Fake News erkennen
- Die etwas andere Stundenwiederholung: Mit "Plickers" die ganze Klasse motivieren und z.B. zu Safer Internet-Themen befragen
- Wer war ich? Wer bin ich heute?: Unterrichtseinheit zum Thema Identität und Individualität zur (Cyber-)Mobbing-Prävention
- Verschlüsseln, aber richtig: Erstellen sicherer Passwörter
- Peinliche Fotos: Ein lustiges Fotoshooting als Grundlage für ein Gespräch über das Recht am eigenen Bild.
- Werbung & Influencer auf YouTube: Kritische Auseinandersetzung mit YouTube, Werbung und Influencern
- Meine Daten gehören mir: Ein Projekt rund um das Thema Datenschutz
- Fakten-Checker und Fake News-Aufdecker: Falschmeldungen entlarven lernen
- Meine Fotos im Internet: Eine Auseinandersetzung mit Urheberrecht und Recht am eigenen Bild
- Selbstdarstellung in den sozialen Medien: Typische Posen und Verhaltensweisen erkennen und reflektieren
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!