Vom Flaniern und Weltspaziern

Das Bushaltestellenwartehäuschen ist von "Schmierereiverbotsversagen" gezeichnet, "Am Würstelstand von Rosmarie/ gibt´s Herrlichkeiten Ende nie …", und in der 10-er Linie fährt einer seit Jahren ohne Fahrschein. Im Reisegepäck soll sich immer ein Kuss von Mutter befinden, am Strand sollte man 18 nackten Damen aus dem Weg gehen, und - als Literaturinteressierter - in Österreich jedenfalls das "Bucheck" und das "Lesachtal" besuchen.
Die eigene Stadt des lyrischen Ichs und fremde Länder bereist Elisabeth Steinkellner mit ihren Gedichten in unterschiedlichen Rhythmen, Reimen und lyrischen Formen und flaniert so entspannt durch einen wunderbaren Kinderalltag.
Michael Roher untermauert mit vier doppelseitigen farbigen Bildern die lebensfrohe Grundstimmung der Sammlung und nimmt mit einem schwarzen Stift den poetischen Faden einzelner Gedichte auf und spaziert fröhlich und lustvoll weiter durch diese bunte Welt.