SMART Board und Endgeräte

Hinweis: Dieser Workshop ist das Modul 3 von SMART Board in der Sekundarstufe. Da die Workshops inhaltlich aufeinander aufbauen, empfehlen wir, Modul 1 und 2 vorher zu besuchen.
Durch die Initiative “Digitales Lernen” des BMBWF werden seit 2021 Schulen mit Endgeräten ausgestattet. Nun sind diese in der Klasse angekommen, doch wofür können die Geräte und das SMART Board im Unterricht gemeinsam eingesetzt werden?
SMART Lumio ist eine webbasierte Lösung von SMART, bei der Inhalte auf mobilen Endgeräten geteilt und gemeinsam daran gearbeitet werden kann.
Schüler:innen können sich Inhalte selbstständig in ihrem individuellen Lerntempo aneignen. Zudem ermöglicht es Lehrer:innen, ihren Schüler:innen unmittelbares Feedback zu geben, wenn diese eigenständig arbeiten.
Schritt für Schritt werden wir im Workshop die Funktionen kennenlernen und gemeinsam ein praktisches Beispiel erarbeiten, wie sich SMART Lumio im Unterricht einbinden lässt.
Bitte kontrollieren Sie vor der Workshop-Anmeldung, ob sie eine interaktive Tafel der Firma SMART haben.
Haben Sie ein Produkt von Promethean? Dann informieren Sie sich beim Workshop PROMETHEAN Board.
Workshop-Info:
Zielgruppe:
Lehrende der Sekundarstufe 1 sowie Schulleiter:innen
Dauer der Veranstaltung: 3 UE (2,5 Stunden)
Die Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung. Der Workshop ist als Fortbildungsveranstaltung anrechenbar.
Veranstaltungsort:
Wiener Bildungsserver – Schulungsraum
Windmühlgasse 26 / Stiege 3 / 6. OG
1060 Wien
Hinweis: Um sich anzumelden, müssen Sie eingeloggt bzw. registriert sein.
Termine und Anmeldung Workshops:
Titel | Datum | Zeit | Veranstalter | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
SMART Board und Endgeräte (Präsenz) | 02.05.2023 | 16:00–18:30 Uhr | Wiener Bildungsserver | genug | Jetzt anmelden |