LehrerInnen Web

ein Angebot des Wiener Bildungsservers
Profil verwalten
Suchbegriff
Navigation
Wiener Bildungsserver auf Facebook
Wiener Bildungsserver auf Facebook
Jetzt registrieren oder zum
  • Aktuell
  • Wissen
    • MedienpädagogikBegriffliche Abgrenzungen
      • Medienbildung
      • Mediendidaktik
      • Medienkompetenz
    • Digitale GrundbildungInformationen & Hintergründe zur Verbindlichen Übung
      • Digitale Grundbildung
      • Dagstuhl - ErklärungBildung in der digitalen vernetzten Welt
    • WissenswertesStudien, Weiterbildungen & Projekte
      • Projekte
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • UrheberrechtInfos zu Urheberrecht und Schule
      • Digitale InklusionGleichwertige Teilhabe an der digitalen Welt
  • Praxis
    • Praxis-IdeenMedienbildung aktiv
    • Interactive WhiteboardTipps und FAQs zu IAWBs
      • Allgemeines
      • FAQs
      • Good Practice
    • Robotik & CodingInfos zu Lernroboter und Programmieren im Unterricht
      • Coding im UnterrichtInfos und Beispiele zum Programmieren im Unterricht
      • Computational Thinking-MaterialVerschiedene Computational Thinking-Materialien im Test
      • RoboterLernroboter im Test
    • Software & AppsPraktische Programme für Ihr Medienprojekt
      • Deutsch lernen mit Mumbro und ZinelliVerspielte App zur Sprachförderung
      • LesestartApp für die frühe Leseförderung
      • Die Zebra SchreibtabelleErste Wörter, Anlaute und Schwungübungen
      • SchlaumäuseSpielerisch die Sprache entdecken
      • Knietzsches GeschichtenwerkstattDie kreative App zum Geschichtenerzählen
      • LetMeTalkEine Talker-App, welche die Kommunikation unterstützt und Menschen hilft, sich mitzuteilen.
      • mathildrBarrierefreie Lernapp für die Darstellung von Mengen
      • ClassNinjas
      • Mathe-Trainer Apps der TU GrazMathematische Trainings-Apps für alle Grundrechenarten
      • MathFightMathematische Trainings-Apps für alle Grundrechenarten
      • Khan Academy
      • NetLogoKomplexe Systeme durch Modelle und Simulationen darstellen
      • Learning SnacksHäppchenweise Wissensvermittlung im Chatformat
      • LearningAppsWebbasierte Anwendung zum Erstellen interaktiver Lernbausteine.
      • Shadow Puppet EduWerbefreie App zum einfachen erstellen von Erklär- und Erzählvideos für iOS
      • Insight MakerKomplexe Systeme durch Modelle und Simulationen darstellen
      • Jitsi MeetFlexibles Open-Source Kommunikationstool für den Fernunterricht
      • ZoomKommunikationstool zum Fernunterricht mit eingeschränktem kostenlosen Zugang
      • Toontastic 3DMit Toontastic Geschichten zum Leben erwecken
      • Puppet Pals HDDigitales Puppentheater mit Puppet Pals HD
      • ThinglinkTool zur Gestaltung interaktiver Bilder
      • AntonEine umfangreiche Lernapp
      • Pivot AnimatorDas digitale Daumenkino
      • InNoteAndroid-App zum Erstellen von Notizen - und digitalen Büchern!
      • GeoGebra - Classic 6Mathematische Zusammenhänge erlebbar machen
      • Fotostory 3 für WindowsDesktop-App zum Erstellen einfacher Foto-Slideshows
      • Stickbot StudioStop Motion Filme leicht gemacht
      • Open ShotEin Open-Source Videoschnittprogramm
      • Tux PaintGratis Zeichenprogramm mit Basisausstattung
      • AudacityGratis Tonstudio zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen von Audio Dateien
      • FilmoraVideobearbeitung leicht gemacht
  • Service
    • EinrichtungenInstitutionen und Personen in der Medienbildung(current)
    • AngeboteMedienpädagogische Angebote für Schulen
    • FörderungenFinanzielle Förderungsmöglichkeiten
      • eEducation AustriaFinanzielle Förderungsmöglichkeiten von LehrerInnen-Fortbildungen
      • KulturKontakt AustriaFinanzielle Förderungsmöglichkeiten von Schulprojekten mit künstlerischem Einsatz digitaler Medien
      • CrowdfundingSchulprojekte mit Crowdfunding fördern
      • Andere Fördermöglichkeiten
    • LinktippsTipps zu interessanten Webseiten
      • Apps & Tools
      • Kinderseiten
      • Lernvideos
      • Medienpädagogik & -praxis
      • Programmieren
      • Rechtliches
      • Sicherheit
      • Studien
    • BuchtippsBuchempfehlungen für Ihre SchülerInnen
    • TermineSpannende Termine für PädagogInnen
    • DownloadsJahresplanung, Schulschriften & Interactive Whiteboard Downloads
    • SonderpädagogikEinrichtungen der Bildungsdirektion Wien
      • 17. InspektionsbezirkInspektorat für Sonderschulen und Inklusion
      • 18. Inspektionsbezirk
  • Workshops
    • Probleme lösen und kooperierenMedien als Werkzeuge für die Zusammenarbeit
    • Welcome on BOARDMit einem PROMETHEANboard unterrichten
    • Unterricht interaktivMit einem SMARTboard unterrichten
    • RoboCaféLernroboter nach HandsOn-Prinzip kennenlernen
    • Bee-Bot IdeenwerkstattIdeen und Tipps zum Einsatz des Lernroboters
    • Medieneinsatz spielerischDigitale und analoge Medien zur spielerischen Vermittlung von Inhalten
    • UmweltdetektiveMit digitalen Medien forschen
    • Medienpädagogik for FutureDie Themen Umwelt und Klimawandel mit digitalen Medien vermitteln
    • Fit fürs WebMedien kritisch und kompetent nutzen
    • IAWB IdeenwerkstattIdeen und Tipps zum Einsatz des Interactive Whiteboards
    • KiwiThekdas Online-Lexikon im Unterricht
    • Wiener RadiobandeRadiosendungen und Podcasts im Unterricht
    • Unterstützung bei ProjekttagenWir helfen bei medienpädagogischen Projekt- bzw. Thementagen an Ihrer Schule.
    • SmartkidsWorkshops zu IT-Themen für Schulklassen
Bild-
Datenbank
Material-
Datenbank
  • EinrichtungenInstitutionen und Personen in der Medienbildung(current)
  • AngeboteMedienpädagogische Angebote für Schulen
  • FörderungenFinanzielle Förderungsmöglichkeiten
    • eEducation AustriaFinanzielle Förderungsmöglichkeiten von LehrerInnen-Fortbildungen
    • KulturKontakt AustriaFinanzielle Förderungsmöglichkeiten von Schulprojekten mit künstlerischem Einsatz digitaler Medien
    • CrowdfundingSchulprojekte mit Crowdfunding fördern
    • Andere Fördermöglichkeiten
  • LinktippsTipps zu interessanten Webseiten
    • Apps & Tools
    • Kinderseiten
    • Lernvideos
    • Medienpädagogik & -praxis
    • Programmieren
    • Rechtliches
    • Sicherheit
    • Studien
  • BuchtippsBuchempfehlungen für Ihre SchülerInnen
  • TermineSpannende Termine für PädagogInnen
  • DownloadsJahresplanung, Schulschriften & Interactive Whiteboard Downloads
  • SonderpädagogikEinrichtungen der Bildungsdirektion Wien
    • 17. InspektionsbezirkInspektorat für Sonderschulen und Inklusion
    • 18. Inspektionsbezirk

Einrichtungen

Gesetzte Filter: 0 Filter löschen

A1 Internet für alle

acodemy

aks - aktion kritischer schüler_innen

Ancient Art Company

Barbara Grütze

Bildungsgrund. Agentur für Kultur- und Medienpädagogik KG

Büchereien Wien

Chaos Computer Club Wien

Circus Lumineszenz

DaVinciLab

Demokratiewerkstatt

DigitalCity.Wien

dusha connection

Ernst Spiessberger

Fachhochschule St. Pölten

Filmmuseum

First Love mobil

Gammon

Georg Oberweger

Impulse.Schule.Internet

Institut für digitale Kompetenz und Medienbildung

Jane Goodall Institut-Austria

Katholische Medien Akademie

Kinder & Medien

Kino macht Schule

KulturKontakt Austria

Landeskriminalamt Wien / Kriminalprävention

Legal Literacy Project

Medianauten

Medien-Jugend-Info / BMFJ

Okto

ORF Backstage

PH Wien

Poika – Verein zur Förderung gendersensibler Bubenarbeit in Unterricht und Erziehung

RoboManiac

Saferinternet.at

Schulkino

Shoot Your Short

Sissi Kaiser

Smart Kids

soCreative Media

spielend-programmieren

Tanja Ristovski

Technisches Museum Wien

Verein KOMM!

Verein Standbild

Wiener Bildungsserver

Wiener Radiobande

wienXtra cinemagic

wienXtra ifp

wienXtra medienzentrum

wienXtra schulevents

wienXtra spielebox

Wirtschaftsagentur Wien

WunderWuzzi

ZARA Training

zeitimpuls

Zeitung in der Schule

Zentrum für Lerntechnologie und Innovation

ZIMD - Zentrum für Interaktion, Medien & soziale Diversität

ZOOM Trickfilmstudio

Keine Einträge gefunden. Bitte Sie die Filteroptionen.
  • Sitemap
  • IKT-Plattform
  • Wiener SchulenSchulführer des Wiener Stadtschulrats
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Logo Wiener Bildungsserver
Logo MA13

Login

Login

  • Passwort vergessen?
  • Registrieren

Registrierung

Registrieren

Neues Benutzerprofil erstellen

min. 6 Zeichen, Kombination aus Buchstaben und Zahlen

Der Anzeigename für die Nutzung der Kommentarfunktion wird aus Ihrem Vornamen und den ersten 3 Buchstaben Ihres Nachnamens generiert.

* Pflichteingabe

Fehler

###messages###

Profil bearbeiten

Workshop Daten

Bitte loggen Sie sich zuvor ein.

Fehler

###messages###