Krieg im Unterricht thematisieren

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch Kinder und Jugendliche. Online werden sie geradezu überschwemmt mit Informationen, Bildern und Videos zur aktuellen Situation. Das Thema im Unterricht aufzugreifen, kann die Schüler:innen beim Umgang damit unterstützen. Die folgenden Links können dabei helfen, wenn der Krieg in der Ukraine oder Krieg im Allgemeinen im Unterricht zum Thema wird:
Krieg in der Ukraine - Themenschwerpunkt:
Folgende medienpädagogische Inhalte zum Themenschwerpunkt Krieg in der Ukraine sind auf dem Lehrer:innen-Web erschienen:
- Lehrer:innen-Web - Teil 1: Vorsicht vor Fake News
- Lehrer:innen-Web - Teil 2: Medienerlebnisse verarbeiten
- Lehrer:innen-Web - Teil 3: Hilfe für die Elternarbeit
- Lehrer:innen-Web - Teil 4: Thema Flucht in den Medien
- Lehrer:innen-Web - Teil 5: Inszenierung von Held:innen
- Lehrer:innen-Web - Teil 6: Desinformation erkennen
- Lehrer:innen-Web - Teil 7: Die Gefahr von Cyberattacken
- Lehrer:innen-Web - Teil 8: „Die Seelen der Menschen kann man nicht herrichten!“
- Medienkindergarten: Mit Kindern über Krieg sprechen
- KiwiThek: Ukraine
Passende Praxis-Ideen für den Unterricht:
- Elementarstufe: Medienerlebnisse verarbeiten
- Primarstufe: Medienerlebnisse verarbeiten
- Primarstufe, Sekundarstufe 1: Ein Tag ohne Internet
- Primarstufe, Sek. 1 & 2: Können Bilder lügen?
- Primarstufe, Sek. 1 & 2: Held:innen-Reise in den Medien
- Sekundarstufe 1 & 2: Was ist "hacken"?
- Sekundarstufe 1 & 2: Cyberangriff!
- Sekundarstufe 1 & 2: Deep Fakes - Täuschend echt?!
- Sekundarstufe 1 & 2: Medienerlebnisse verarbeiten
- Sekundarstufe 1 & 2: Faktencheck
- Sekundarstufe 1 & 2: So leicht geht Fake News
- Sekundarstufe 1 & 2: Fakten-Checker und Fake News-Aufdecker
- Sekundarstufe 1 & 2: Medienanalyse
Pädagogisches Material:
Die hier genannten Ideen wenden sich an Schüler:innen ab der 10. bzw. 11. Schulstufe, können in vereinfachter Form jedoch gut für jüngere Schüler:innen angepasst werden.
- Zentrum Polis: Stundenbild zum Thema Kriegsberichterstattung & Medienanalyse
- Zentrum Polis: Stundenbild zur medialen Kriegsberichterstattung & Medienkritik
- Zentrum Polis: Medien und Krieg
- Servicestelle Friedensbildung: Kriegs-und Hasspropaganda
Kindgerechte Information:
- Kindersache: Tipps für Kinder zum Umgang mit beunruhigenden Nachrichten
- Klexikon: Was ist Krieg?
- Klexikon: Ukraine - allgemeine Informationen
- Hanisauland: Informationen über den aktuellen Krieg in der Ukraine
- WDR: Kurzfilm über den seit 2014 bestehenden Konflikt zwischen der Ukraine und Russland
- ZDF Logo: Nachrichten zum Krieg in der Ukraine
- Kika: Expert:innen beantworten Fragen rund um den Krieg in der Ukraine
- Kleine Kinderzeitung: Themenseite mit Kindernachrichten zum Krieg in der Ukraine
Beratungsstellen:
- Beratungsstellen Schulpsychologie: Bundesweite Hotline (MO-FR 8-20 Uhr, SA 8-12 Uhr): 0800 211 320
- Rat auf Draht & Rat auf Draht-Elternseite: Tel.: 147