Maestro Margarini
Primarstufe

Pädagogische Qualitätskriterien
Das Lernspiel Maestro Margarini bringt den Spieler:innen die Welt der Oper näher. Kernelement des Browserspiels ist der Dirigent Maestro Margarini, der durch das Spiel begleitet und dabei Erklärungen und Anweisungen abgibt. Als Menü dient der Querschnitt eines Opernhauses, das das Nationaltheater in München darstellt. Klickt man auf einen Raum, erklärt Maestro Margarini, um welchen Raum es sich handelt und was darin passiert. In acht Räumen können die Spieler:innen Minispiele bzw. Geschichten entdecken. So wird spielerisches und kindgerechtes Wissen über verschiedene Opern, die Produktion einer Oper und die dazugehörigen Abteilungen und Berufe vermittelt, wie z.B. über das Orchester, die Bühne, die Requisiten oder die Beleuchtung. Manche Minispiele stellen lehrreiche Inhalte in den Vordergrund, andere die spielerischen Aspekte. Dadurch wird den Spieler:innen eine ausgewogene Mischung aus Spielen und Lernen geboten. Das Spiel kann auch ohne bzw. mit geringer Lesekompetenz genutzt werden.
Technische Kriterien

- kostenfrei, ohne Premium- oder Abo-Modelle
- Keine In-App-Käufe, Bayerische Staatsoper und deren Familienvorstellungen werden beworben
- über Browser von Tablet oder PC abrufbar
Fazit

Maestro Margarini bietet ein kurzweiliges und informatives Eintauchen in die Welt der Oper. Das Spiel zeichnet sich vor allem durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Lern- und Spielinhalten aus. So wird kompaktes, kindgerechtes Wissen über die Produktion einer Oper vermittelt.
Linktipps & Tutorials
- Junge Klassik: kindgerecht aufbereitete Informationen, Erklärungen und Videos rund um die klassische Musik und verschiedene Instrumente
- Hallo Beethoven: spielerisch mehr über Ludwig van Beethoven erfahren
- WDR Klangkiste: Spielerisch verschiedene Instrumente und Klänge erfahren
- Incredibox: Spieler:innen können eine eigene A-cappella-Band zusammenstellen
Getestet im März 2024