Wo ist Goldi?
Primarstufe, Sek. 1
Pädagogische Qualitätskriterien
“Wo ist Goldi?” ist ein Abenteuerspiel, in welchem Themen rund um die Sicherheit im Internet spielerisch vermittelt werden. Die Nutzer:innen schlüpfen dafür in die Rolle eines von ihnen gewählten Charakters und lösen dabei verschiedene Rätsel und Aufgaben. Die Lern-App ist in fünf nicht aufeinander aufbauenden Kapiteln unterteilt, die den Spieler:innen die Möglichkeit bieten, verschiedene Informationen und Risiken im Zusammenhang mit digitalen Medien zu erkunden. Zu den behandelten Themen gehören beispielsweise Fake News, Phishing-Mails, Cybermobbing und rechtliche Grundlagen rund um die Veröffentlichung von Bildern. Die Inhalte werden durch kurze Aufgaben oder Quizfragen behandelt, welche von fiktiven Spielcharakteren gestellt werden. Jede Frage kann bei falscher Beantwortung so oft wie gewünscht wiederholt werden. Die Lern-App enthält auch sogenannte Minigames, die durch erfolgreich abgeschlossene Aufgaben innerhalb des Hauptspiels freigeschaltet werden. In den Minigames sind Quizfragen zu finden, die zuvor bereits durchgespielt wurden. Dadurch können relevante Inhalte noch einmal abgerufen werden, was dazu beitragen kann, das erlernte Wissen der Schüler:innen festigen.
Grundsätzlich wird das Lernspiel ab 8 Jahren empfohlen. Es ist jedoch zu beachten, dass jüngere Kinder noch pädagogische Begleitung benötigen könnten. Die Inhalte können aufgrund der niederschwelligen Aufarbeitung und klaren Erklärungen jedoch ohne Vorwissen der Lernenden genutzt werden. Dennoch ist es wichtig, die Themen mit den Schüler:innen nachzubesprechen und ihr Wissen dahingehend zu festigen. “Wo ist Goldi?” kann auch ohne Lesekompetenz genutzt werden, da alle Texte innerhalb des Spiels auch vertont sind.
Das Lernspiel kann ohne Internetverbindung genutzt werden und verfügt über einen eigenen Lehrer:innen- und Elternbereich. Dieser bietet direkten Zugriff auf spezielle Minigames zu den Themen „Verdächtige Nachrichten“ und „Bildrechte“. Außerdem beinhaltet dieser Bereich Hintergrundinformationen zum Spiel und dessen Aufbau, sowie Erläuterungen zu den Lernzielen und Aufgaben der einzelnen Episoden. Passend zum Spiel gibt es auch ein pädagogisches Begleitmaterial, welches Hintergrundinformationen, den Code zum Lehrer:innen-Zugang und mögliche pädagogische Anwendungsszenarien beinhaltet.
Technische Kriterien
Fazit

“Wo ist Goldi?” ist ein inhaltlich gelungenes Lernspiel, das wichtige Grundlagen zu Themen rund um die Sicherheit im Netz und einen kritischen Umgang mit digitalen Medien vermittelt. Vor allem der spielerische und interaktive Zugang durch fiktive Konversationen mit Spielcharakteren und die dadurch entstehenden Quizzes und Aufgaben machen die Lernapp sehr attraktiv für Schüler:innen. Außerdem ist die Oberfläche ansprechend gestaltet und ist für Kinder mit und ohne Lesekompetenz geeignet.
Getestet im November 2023