Digitale Grundbildung (Sekundarstufe)

Inhalte:
Diese Workshopreihe bietet Lehrpersonen eine Einführung in die Digitale Grundbildung für die Sekundarstufe und unterstützt sie dabei, ihre Schüler:innen sicher und kompetent im Umgang mit (digitalen) Medien zu begleiten.
Modul: Unterrichtsvorbereitung mit KI - kreativ und datensicher den Unterricht planen
In diesem Modul wird eine Auswahl an praktischen KI-Anwendungen präsentiert, mit denen Lehrpersonen ihren Unterricht vorbereiten und gestalten können. Die KI-Tools werden kurz vorgestellt und anschließend werden Tipps für die Einbindung in verschiedene Unterrichtsszenarien gegeben.
Modul: Sicheres Arbeiten mit dem PC und Word
In diesem Modul bekommen die Lehrpersonen Inputs, wie sie mit den Schüler:innen ein Ordnungssystem am PC anlegen und wie sie Dokumente kopieren, datenschutzkonform speichern und löschen können. Der Fokus liegt hierbei auf dem Schreiben und Bearbeiten von Texten, wie zum Beispiel das Erstellen eines Lebenslaufs in Word.
Modul: Recherchieren - aber (daten-)sicher!
Dieses Modul widmet sich dem sicheren Recherchieren und der verantwortungsvollen Online-Nutzung. Dabei steht ein medienkritischer Zugang im Vordergrund. Es werden Beispiele und Ansätze besprochen, wie diese Themen im Unterricht sinnvoll behandelt werden können.
Modul: Werbung und Influencer:innen
In diesem Modul steht das Thema Werbung und ihre Verbindung zu Influencer:innen im Fokus. Jugendliche werden zunehmend mit verschiedensten Werbeformen auf verschiedenen sozialen Netzwerken konfrontiert. Daher ist es wichtig, ihnen einen kritischen Blick dafür zu vermitteln und sie für den verantwortungsvollen Umgang mit ihren eigenen Daten zu sensibilisieren. Es werden Beispiele und Methoden diskutiert, wie diese Themen sinnvoll im Unterricht behandelt werden können.
Workshop-Info:
Veranstalter: Wiener Bildungsserver
Zielgruppe: Lehrerende der Sekundarstufe 1 in Wiener Schulen
Dauer der Veranstaltung: 1 Stunde
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung. Der Workshop ist als Fortbildungsveranstaltung für Pädagog:innen in Wien anrechenbar.
Hinweis: Um sich anzumelden, müssen Sie eingeloggt bzw. registriert sein.
Anmeldung:
Titel | Startdatum und Uhrzeit | Freie Plätze | Anmeldung |
---|