Fortbildungen auf Anfrage

Workshop, SchiLF oder SchüLF zu individuellem Termin

Wir bieten kostenlose Fortbildungen im Bereich der digitalen Grundbildung und der Medienkompetenzvermittlung für alle Unterrichtsfächer an. Diese sind als Fortbildungsveranstaltung für Pädagog:innen in Wien anrechenbar. Es können individuelle Termine vereinbart werden, z.B. als SchiLF oder SchüLF. 

Teilnehmer:innen-Anzahl: mind. 8 Personen 
                                            (für das gesamte Team oder Teil-Teams)

Dauer: 2 - 4 UE

Ort: am Schulstandort oder bei uns 
       (Windmühlgasse 26, Stiege 3, 6.OG, 1060 Wien)

Themen:

Folgende Themen können ausgewählt werden (Überblick als PDF):

  • Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden (3-4 UE | Sek.)
    Praktische KI-Tools für die Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung.
  • Fake News (2-3 UE | Sek.) 
    Falschmeldungen und Verschwörungsmythen verstehen, erkennen und entlarven.
  • Echt oder erfunden? Falschmeldungen erkennen (2 UE | PS)
    Mit kreativen Methoden Falschinformationen entdecken und hinterfragen.
  • RoboCafé (1-3 UE | PS, Sek.) **
    Lernroboter für den Unterricht ausprobieren.
  • Bee-Bot Ideenwerkstatt (2-3 UE | PS)
    Unterrichtsideen mit dem Bee-Bot entdecken.
  • Lernroboter Dash im Unterricht (1-2 UE | PS, Sek.) **
    Spielerisches Programmieren mit dem interaktiven Roboter.
  • Scratch Einführung (2-3 UE | PS, Sek.) *
    Einsteigen ins kreative Programmieren mit Scratch.
  • Creative Coding mit Scratch (2-3 UE | Sek.) *
    Fortgeschrittene Anwendungen und kreative Projekte mit Scratch.
  • SMART Board Basic (3 UE | PS, Sek.)
    Grundlagen und Tipps für den effektiven Einsatz im Unterricht.
  • SMART Board Advanced (3 UE | PS, Sek.)
    Erweiterte Funktionen und kreative Einsatzmöglichkeiten kennenlernen.
  • Sicher im digitalen Raum (ab 2 UE | PS)
    Von Werbung bis Urheberrecht - Medieninhalte reflektieren lernen.
  • Escape the (Class)room (1-2 UE | PS, Sek.)
    Problemlösekompetenz mit interaktiven Escape Rooms fördern.
  • Lern-Apps & Online-Tools für den Unterricht (2-3 UE | PS, Sek.)
    Mit kostenlosen Anwendungen einen interaktiven Unterricht gestalten.
  • Schulschrift Prima (2 UE | PS)
    Die neue Schulschrift kennenlernen.
  • Twine - interaktive Texte erstellen (2-3 UE | PS, Sek.) *
    Interaktive Erzählungen erstellen und Programmieren kreativ vermitteln.
  • Minecraft Education (2-3 UE | PS, Sek.) *
    Mit Minecraft spielerisch Inhalte vermitteln und Projekte umsetzen.
  • Radio / Podcasts im Unterricht (2-3 UE | PS, Sek.)
    Podcasts, Hörspiele oder eigene Radiosendungen gestalten.
  • Stop Motion im Unterricht  (2 UE | PS, Sek.)
    Vom Bild zum Video - die Filmtechnik kennenlernen.


*) hier wird 1 Laptop pro 2 Teilnehmer:innen benötigt

**) bei dieser Fortbildung können Transportkosten anfallen


Info & Kontakt:

Zielgruppe:
Lehrpersonen sowie Schulleiter:innen der Primarstufe in Wien,
Lehrpersonen sowie Schulleiter:innen der Sekundarstufe 1 und 2 in Wien

Kontakt:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte via E-Mail an paedagogik@bildungsserver.wien!