Downloads
Jahresplanungen für Primarstufe und Sek. 1
Auf vielfachen Wunsch stellen wir wie gewohnt die diversen Vorlagen für die Jahresplanungen an dieser Stelle zur Verfügung. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass besagte Vorlagen künftig von uns überarbeitet und modernisiert werden. Wir freuen uns diesbezüglich über Ihre Anregungen!
Jahresplanungen für die Grundstufe
Jahresplanungen der VS Stiftgasse
- 1. Klasse inklusive Arbeitsmaterialien
- 2. Klasse inklusive Arbeitsmaterialien
- 3. Klasse
- 4. Klasse inklusive Arbeitsmaterialien
Jahresplanungen der GTVS Hammerfestweg
Jahresplanungen Bilinguale VS
Jahresplanung "Gesunde Ernährung"
Jahresplanung "Bewegung und Sport"
Jahresplanung "Musikunterricht"
- Grundstufe 1 inklusive Arbeitsblättern und Erläuterungen
- Grundstufe 2 inklusive Arbeitsblättern und Erläuterungen
Vorlage Wochenplanung - Grundstufe 1
Vorlage Wochenplanung - Grundstufe 2
Jahresplanungen Mittelstufe
Jahresplanung Textiles Werken
Themenzentrierte Jahresplanung
Schulschriften
Die Schriften können hier von allen Lehrerinnen und Lehrern für Ihre persönliche pädagogische Arbeit kostenlos heruntergeladen werden. Die Schriften dürfen ausschließlich im nicht-kommerziellen, schulischen Kontext zur pädagogischen Arbeit genutzt werden.
Für den Download klicken Sie bitte auf die entsprechende Vorschau-Grafik der gewünschten Schriftart!
Neue Schulschrift Prima zum Download
Informationen und Materialien zur neuen Wiener Schulschrift Prima finden Sie unter www.prima.wien
SMART Board Downloads
Im eigenen Bereich stehen für SMART Boards und die dazugehörende Software SMART Notebook Anleitungen, verschiedene Übungsmaterialien für Lehrende, Unterrichtsideen, Galerie-Erweiterungen zum Download kostenlos zur Verfügung.
Materialien für den Unterricht
Die folgenden Materialien wurden im Zusammenhang mit unterschiedlichen Praxis-Ideen erstellt und stehen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA kostenlos zum Download zur Verfügung:
- Audiobox-Handbuch: Radioprojekte im Unterricht
Primarstufe
- Textvorlage Halloween aus der Praxis-Idee "Deutschunterricht am PC"
- Praxis-Idee "Einfaches Programmieren mit Leseauftragskarten"
- Lesekarten
- Programmbausteine
- Scratch-Design Leseauftragskarten
- Offline-Programmieren mit WiBi aus der Praxisidee "Programmieren mit WiBi"
- Emojis aus der Praxisidee "Emojis - Gefühle darstellen und interpretieren"
- "Pixelbilder und algorithmisches Denken" Praxisidee
- Kiwithek-Rätselrallye Praxisidee
- Wochenplan zur Praxisidee "Mein Medientagebuch"
- "Meine Woche in Emojis" Praxisidee
- Meine Woche in Emojis - Wochenplan (english)
- Meine Woche in Gefühlen - Wochenplan (english)
- Arbeitsblatt zur Praxisidee "Werbung & Big Data"
- Arbeitsblatt zur Praxisidee "Datenschutz: Wer darf was über mich wissen?"
- 1,2 oder 3 Rätsel (+Weihnachtsedition) zur Praxisidee "1,2 oder 3"
- Präsentation zur Praxisidee "Tik Tok- eigene Videos erstellen & reflektieren"
- Spielpläne zur Praxisidee "Finde den Weg"
- Sporträtsel zur Praxisidee "Es lebe der Sport!"
- Bildkarten zur Praxisidee "Ein Tag ohne Internet"
Sekundarstufe
- Praxis-Idee Gesichtserkennung und KI
- Fotocollage aus der Praxis-Idee KI und Kunst: Wie Bilder durch Künstliche Intelligenz entstehen
- Praxis-Idee Coded Bias - Wie KI diskriminiert
- Lehrer:innen-Infomaterial aus der Praxisidee Deep Fakes - täuschend echt?!
- Faktencheck-Tabelle aus der Praxisidee "Faktencheck"
- Textvorlage Halloween aus der Praxis-Idee Deutschunterricht am PC
- Praxis-Idee Werbung & Influencer auf YouTube
- Praxis-Idee Safer Internet-Challenge
- Arbeitsblatt (Offline)
- Lösung (offline)
- Arbeitsblatt (online)
- Lösung (Online)
- Bot-Arbeitsblatt zur Praxisidee "Bots und der Klimawandel"
- Spiel zur Praxisidee "Digiheroes"
- Arbeitsblatt Interview & Recherche Nachhaltiger Fischkonsum zur Praxisidee " Nachhaltig Fisch konsumieren"
- Praxisidee "Emoji, Wort und Text"
- Arbeitsblatt zur Praxisidee "Werbung & Big Data"
- Arbeitsblatt zur Praxisidee "Datenschutz: Wer darf was über mich wissen?"
- 1,2 oder 3 Rätsel (+Weihnachtsedition) zur Praxisidee "1,2 oder 3"
- Präsentation zur Praxisidee "Tik Tok- eigene Videos erstellen & reflektieren"
- Spielpläne zur Praxisidee "Finde den Weg"
- Sporträtsel zur Praxisidee "Es lebe der Sport!"
- Praxis-Idee Traumberuf: YouTube-Star
- Arbeitsblatt zur Praxisidee Influencer*innen: Sind das meine Freund*innen?
- Praxis-Idee Follow me: Charakteristika der Influencer*innen
- Praxis-Idee Was ist hacken?
- Praxis-Idee Cyberangriff
Materialien für Lernroboter
Die folgenden Materialien eignen sich für die jeweiligen Lernroboter und stehen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA kostenlos zum Download zur Verfügung:
Bee-Bot / Blue-Bot / Cubetto
Allgemein
- Allgemeine Einführung zur Arbeit mit dem Bee-Bot - Booklet
- Bildkarten-Vorlage zum selbständigen Gestalten
- Befehlskarten für Bee-Bot und Blue-Bot
- Befehlskarten für Cubetto
- Start- und Ziel-Feld
- Hindernis-Bildkarten
- Koordinaten-Ziehkärtchen und Aufgaben
- Parcoursvorlagen (siehe Praxisidee)
- Bildkarten zu den Parcoursvorlagen
- Stadt, Land, Fluss Bildkarten (siehe Praxisidee "Stadt, Land, Fluss")
- Stadt, Land, Fluss Bildkarten in schwarz-weiß
- Perspektiven (siehe Praxisidee "Experimente mit der Perspektive")
Geschichten
- Die Welt der Bienen (zur Praxisidee)
- Mit dem Roboter auf Schatzsuche (zur Praxisidee)
Deutsch/Sprache
- Obst
- Gemüse
- Blumen
- Ernährung (passend zur Praxisidee "Was wir essen")
- Buchstaben (siehe dazu Praxisidee am Medienkindergarten Buchstaben entdecken mit Bee Bot und Cubetto)
- Zwielaute
- ABC (passend zu den Buchstaben-Karten)
- Zusammengesetzte Nomen (zur Praxisidee)
- Farben (passend als Ergänzung zu allen Roboter Einheiten + Praxisidee Sprachförderung mit dem Roboter)
- Wetter (passend zur Praxisidee "Wir erforschen das Wetter" am Meki)
- Tiere
- Jahreszeiten (Wort- und Bildkarten inkl. Übungen)
- Weihnachten & Winter
- Instrumente
Mathematik / Technik
- Uhrzeiten-Übungsbildkarten
- Würfelaugen-Bildkarten
- Karten mit Zahlen bis 10 (passend zur Praxisidee Mathematische Frühförderung mit dem Roboter am Medienkindergarten)
- Geometrische Formen-Bildkarten (passend zur Praxisidee Geometrische Formen erleben am Medienkindergarten)
- 1x1 Bildkarten (Malreihe 1-5, 6-10, Lösungen)
- Zahlen & Mengen (bis 10)
- Elektronische Geräte (passend zur Praxisidee "Ein Tag ohne Internet")
- Hardware (passend zur Praxisidee "Einfaches Klatschspiel zur Wortschatzerweiterung")
Wien Matte
- Wien-Matte zum Ausdrucken (A4) aus der Praxis-Idee "Vom Stephansdom zum Karlsplatz" (Aktuell nicht verfügbar)
- Wiener Bezirksmatten
- Aufgaben zur Wien Matte
- Geschichte zur Wien-Matte
- Ziehkarten zur Wien-Matte
Natürlich kann die Wien-Matte in einer Druckerei (auf eigene Kosten!) auf A0-Format gedruckt werden. Gerne lassen wir Ihnen dafür die passende Datei zukommen. Anfragen diesbezüglich bitte via E-Mail an redaktion(at)lehrerweb.wien.
Dash / Dot
- Dash Crash Aufgaben (gesamt) aus der Praxis-Idee Coding für Einsteiger mit Lernroboter Dash
- Leichte Aufgaben (grün)
- Mittlere Aufgaben (gelb)
- Schwere Aufgaben (rot)
- Aufgaben mit Variablen
Weitere hilfreiche Downloads finden Sie auch am Medienkindergarten.