LehrerInnen Web

ein Angebot des Wiener Bildungsservers
Profil verwalten
Suchbegriff
Navigation
Logo Facebook Wiener Bildungsserver auf Facebook
Logo Instagram
Logo Youtube
Logo Pinterest
Wiener Bildungsserver auf Facebook
Jetzt registrieren oder zum Login
  • Aktuell
  • Wissen
    • MedienpädagogikBegriffliche Abgrenzungen
      • Medienbildung
      • Mediendidaktik
      • Medienkompetenz
    • Digitale BildungInformationen & Hintergründe zur Digitalen Bildung
      • Digitale Grundbildung
      • Digitale InklusionGleichwertige Teilhabe an der digitalen Welt
      • Digitale LernspieleInformationen & Hintergründe zu (digitalen) Lernspielen im Unterricht
      • Dagstuhl - ErklärungBildung in der digitalen vernetzten Welt
    • WissenswertesStudien, Weiterbildungen & Projekte
      • Projekte
      • Forschung
  • Praxis
    • Praxis-IdeenMedienbildung aktiv
    • Interactive WhiteboardTipps und FAQs zu IAWBs
      • Allgemeines
      • FAQs
      • Good Practice
    • Robotik & CodingInfos zu Lernroboter und Programmieren im Unterricht
      • Coding im UnterrichtInfos und Beispiele zum Programmieren im Unterricht
      • Computational Thinking-MaterialVerschiedene Computational Thinking-Materialien im Test
      • RoboterLernroboter im Test
    • Lern-AppsNützliche Apps & Lernspiele für den Unterricht
      • Verkehrshelden unterwegsEin Lernspiel, das Schüler:innen für Verkehrssicherheit sensibilisiert.
      • IWalkInteraktive Anwendung mit Informationen und kritischer Beleuchtung von KZ-Gedenkstätten.
      • Mission 1929
      • Greta
      • WDR AR 1933-1945
      • FLiP - Future Choices
      • Kennst Du?
      • Loulu
      • Zivilcourage Online
      • The Unstoppables
      • Fake News - Auf Spurensuche mit FINN
      • Fake it to make it
      • Atu auf der FluchtEin Lernspiel, das Schüler:innen für das Thema Flucht sensibilisiert.
      • Hidden Codes
      • Datak
      • ChatterPix Kids
      • Gehe viral! - Go viral!
      • Konrads KomposthaufenEin umfangreiches und lustiges Lernspiel für den Biologieunterricht
      • EdpuzzleErstellung interaktiver Videos auf Basis von Youtube oder eigenen Filmen
      • GeniallyOnline-Plattform zur Erstellung interaktiver Lernmaterialien, Quizzes, Infografiken, Präsentationen etc.
      • QuizletLernen mit interaktiven Karteikarten
      • PlickersPlickers ist ein interaktives Quiztool mit innovativen Funktionen.
      • QuizalizeEin umfangreiches Tool für die Quizerstellung.
      • TestmozEin Quiztool für verschiedene Quizformate.
      • KahootInteraktive Quizzes mit Gameshow-Charakter erstellen.
      • QuizizzTool zum Erstellen interaktiver Quizzes mit verschiedensten Fragetypen und Spielmodi.
      • SocrativeEher minimalistisch gehaltenes Tool zur Erstellung interaktiver Quizzes.
      • SchlaukopfEine umfangreiche Lern- und Übungsapp für alle Schulstufen und Fächer.
      • Schulwissen griffbereitEine Lernhilfe in der Form eines digitalen Nachschlagewerks
      • AntonEine simple, aber umfangreiche Lernapp zum Üben und Wiederholen
      • Skills4SchoolEine Lern-App zur Übung und Prüfungsvorbereitung in der Sekundarstufe
      • BBC Learning EnglishEnglisch lernen mit kurzen Lerneinheiten zu aktuellen Themen
      • LearnEnglish Grammar (British Council)Kostenlose App um englische Grammatik zu üben
      • Learn English with Johnny Grammar's Word ChallengeEnglisch spielerisch in Quizform üben
      • LinDuoEnglisch lernen anhand von spielerischen Aufgaben
      • Learn English Grammar (Visual App)Theorie und Übungen zum Erlernen der englischen Grammatik
      • Deutsche RechtschreibungApp mit Rechtschreibübungen
      • Deutsch Grammatik & Deutsch Grammatik TestApps zum Üben von deutscher Grammatik
      • Deutsch lernen mit Mumbro und ZinelliVerspielte App zur Sprachförderung
      • LesestartApp für die frühe Leseförderung
      • Die Zebra SchreibtabelleErste Wörter, Anlaute und Schwungübungen
      • SchlaumäuseSpielerisch die Sprache entdecken
      • Knietzsches GeschichtenwerkstattDie kreative App zum Geschichtenerzählen
      • LetMeTalkEine Talker-App, welche die Kommunikation unterstützt und Menschen hilft, sich mitzuteilen.
      • mathildrBarrierefreie Lernapp für die Darstellung von Mengen
      • ClassNinjas
      • Mathe-Trainer Apps der TU GrazMathematische Trainings-Apps für alle Grundrechenarten
      • MathFightMathematische Trainings-Apps für alle Grundrechenarten
      • Khan Academy
      • NetLogoKomplexe Systeme durch Modelle und Simulationen darstellen
      • Learning SnacksHäppchenweise Wissensvermittlung im Chatformat
      • LearningAppsWebbasierte Anwendung zum Erstellen interaktiver Lernbausteine.
      • Shadow Puppet EduWerbefreie App zum einfachen erstellen von Erklär- und Erzählvideos für iOS
      • Insight MakerKomplexe Systeme durch Modelle und Simulationen darstellen
      • Jitsi MeetFlexibles Open-Source Kommunikationstool für den Fernunterricht
      • ZoomKommunikationstool zum Fernunterricht mit eingeschränktem kostenlosen Zugang
      • Toontastic 3DMit Toontastic Geschichten zum Leben erwecken
      • Puppet Pals HDDigitales Puppentheater mit Puppet Pals HD
      • ThinglinkTool zur Gestaltung interaktiver Bilder
      • Pivot AnimatorDas digitale Daumenkino
      • InNoteAndroid-App zum Erstellen von Notizen - und digitalen Büchern!
      • GeoGebra - Classic 6Mathematische Zusammenhänge erlebbar machen
      • Fotostory 3 für WindowsDesktop-App zum Erstellen einfacher Foto-Slideshows
      • Stickbot StudioStop Motion Filme leicht gemacht
      • Open ShotEin Open-Source Videoschnittprogramm
      • Tux PaintGratis Zeichenprogramm mit Basisausstattung
      • AudacityGratis Tonstudio zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen von Audio Dateien
      • FilmoraVideobearbeitung leicht gemacht
    • ThemenpaketeInfos & Links nach Themen sortiert
      • Themensammlung Künstliche IntelligenzInformationen und Praxis-Ideen rund um das Thema KI
      • Themenpakete zum Fach Digitale GrundbildungWeiterführende Links, Praxisideen und Anregungen für den Unterricht
      • Kollaborations-Tools und LernressourcenHomeschooling: Lernressourcen und praktische Kollaborations-Tools
      • Krieg im Unterricht thematisierenHilfreiche Links und Informationen, wenn Krieg im Unterricht thematisiert wird.
      • Wien-Matte & Bezirksmatten für Bee-Bot
      • Alles rund um Ihren ProjekttagInfos, Links und Materialien zur Unterstützung Ihres Projekttags
      • Themensammlung: Edu-BreakoutEin spielerisches Rätselerlebnis in Ihrer Klasse
      • Themensammlung: Fake NewsPraxis-Ideen, Tipps und Links zum Thema Fake News
      • Themensammlung: Fit fürs WebInfos & Tipps zu Fake News, Datenschutz & Werbung im Internet
      • Themensammlung: ProblemlösekompetenzInfos & Praxis-Ideen zum Workshop 'Probleme lösen und kooperieren'
      • Themensammlung Spielerischer MedieneinsatzQuellen, Links und mehr zu spielerischem Medieneinsatz
      • Themenseite "Escape the School!"Ein Minecraft-Lernabenteuer
    • Kino macht SchulePädagogisch wertvolle Filme unter der Lupe
      • Alles was Sie wissen müssen: Was ist "Kino macht Schule"?FAQs zum Projekt des Verleih Filmladen
      • "Zusammenleben"Eine Dokumentation über Migration und Integration
  • Service
    • EinrichtungenInstitutionen und Personen in der Medienbildung
    • AngeboteMedienpädagogische Angebote für Schulen
    • Digibox & AudioboxMaterial-Boxen für den Unterricht zum Verleih
      • Digibox "Bee-Bot - Mit dem Roboter spielerisch lernen"
      • Audiobox
    • LinktippsTipps zu interessanten Webseiten
      • Apps & Tools
      • Kinderseiten
      • Lernvideos
      • Medienpädagogik & -praxis
      • Programmieren
      • Rechtliches
      • Sicherheit
      • Studien
    • BuchtippsBuchempfehlungen für Ihre SchülerInnen
    • DownloadsHilfreiche Materialien zum kostenfreien Download
  • Workshops
    • Prima schreiben lernenEinführungsveranstaltung zur neuen Schulschrift "Prima"
    • SMART Board SommerworkshopsWie ich mit einem SMART Board unterrichten kann
    • MedienmittwochIdeenwerkstatt zu verschiedenen Themen
    • Begleitkurs zum Fach “Digitale Grundbildung”Alles rund um das Pflichtfach "Digitale Grundbildung"
    • Webinar: Einführung in ScratchErste Schritte mit der grafischen Programmieroberfläche Scratch
    • Creative Coding mit ScratchSpielerischer Einstieg in das Programmieren
    • Kostenlose Online-Tools im UnterrichtWie der Einsatz von Laptop & Tablets gelingt
    • Inklusiver Unterricht mit digitalen MedienTipps zur Gestaltung eines barrierefreien Unterrichts
    • SMART Board in der SekundarstufeWie ich mit einem SMART Board unterrichten kann
    • SMART Board in der PrimarstufeWie ich mit einem SMART Board unterrichten kann
    • SMART Board Frage- und IdeenstundeOffenes Format für Fragen, Tipps und Tricks rund ums SMART Board
    • Unsere Klasse schreibt ein Online-LexikonRecherchieren und Beiträge erstellen in der KiwiThek
    • RoboCaféLernroboter nach HandsOn-Prinzip kennenlernen
    • Bee-Bot IdeenwerkstattIdeen und Tipps zum Einsatz des Lernroboters
    • Schule macht Radio und PodcastAudioprojekte im Unterricht - Vom Geräuscherätsel bis zur Radiosendung
    • Radiobande NetzwerktreffenErfahrungs- und Methodenaustausch zu Audioprojekten im Unterricht
    • Fortbildungen auf AnfrageWorkshop, SchiLF oder SchüLF zu individuellem Termin
    • Unterstützung bei ProjekttagenWir helfen bei medienpädagogischen Projekt- bzw. Thementagen an Ihrer Schule.
Bild-
Datenbank
Material-
Datenbank
  • Sitemap(current)
  • Wiener SchulenSchulführer der Bildungsdirektion Wien
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Wissen
    • Medienpädagogik
      • Medienbildung
      • Mediendidaktik
      • Medienkompetenz
    • Digitale Bildung
      • Digitale Grundbildung
        • Orientierung
        • Information
        • Kommunikation
        • Produktion
        • Handeln
      • Digitale Inklusion
      • Digitale Lernspiele
      • Dagstuhl - Erklärung
    • Wissenswertes
      • Projekte
      • Forschung
  • Praxis
    • Praxis-Ideen
    • Interactive Whiteboard
      • Allgemeines
      • FAQs
      • Good Practice
    • Robotik & Coding
      • Coding im Unterricht
        • Allgemeines
        • Material
      • Computational Thinking-Material
        • Code Master
        • Einfach Programmieren für Kinder
        • Hello Ruby
        • Makey Makey
        • Matatalab
        • micro:bit
        • Pocket Code
        • Scottie Go!
      • Roboter
        • Bee-Bot
        • Blue-Bot
        • Code & Go Robot Mouse
        • Codey Rocky
        • Cody Block
        • Cubetto
        • Dash
        • Dot
        • InO-Bot
        • Lego Spike
        • Lego WeDo
        • mBot
        • Ozobot Evo
        • Photon
        • Pro-Bot
        • Robo Wunderkind
        • Sphero
        • Thymio
    • Lern-Apps
      • Verkehrshelden unterwegs
      • IWalk
      • Mission 1929
      • Greta
      • WDR AR 1933-1945
      • FLiP - Future Choices
      • Kennst Du?
      • Loulu
      • Zivilcourage Online
      • The Unstoppables
      • Fake News - Auf Spurensuche mit FINN
      • Fake it to make it
      • Atu auf der Flucht
      • Hidden Codes
      • Datak
      • ChatterPix Kids
      • Gehe viral! - Go viral!
      • Konrads Komposthaufen
      • Edpuzzle
      • Genially
      • Quizlet
      • Plickers
      • Quizalize
      • Testmoz
      • Kahoot
      • Quizizz
      • Socrative
      • Schlaukopf
      • Schulwissen griffbereit
      • Anton
      • Skills4School
      • BBC Learning English
      • LearnEnglish Grammar (British Council)
      • Learn English with Johnny Grammar's Word Challenge
      • LinDuo
      • Learn English Grammar (Visual App)
      • Deutsche Rechtschreibung
      • Deutsch Grammatik & Deutsch Grammatik Test
      • Deutsch lernen mit Mumbro und Zinelli
      • Lesestart
      • Die Zebra Schreibtabelle
      • Schlaumäuse
      • Knietzsches Geschichtenwerkstatt
      • LetMeTalk
      • mathildr
      • ClassNinjas
      • Mathe-Trainer Apps der TU Graz
      • MathFight
      • Khan Academy
      • NetLogo
      • Learning Snacks
      • LearningApps
      • Shadow Puppet Edu
      • Insight Maker
      • Jitsi Meet
      • Zoom
      • Toontastic 3D
      • Puppet Pals HD
      • Thinglink
      • Pivot Animator
      • InNote
      • GeoGebra - Classic 6
      • Fotostory 3 für Windows
      • Stickbot Studio
      • Open Shot
      • Tux Paint
      • Audacity
      • Filmora
    • Themenpakete
      • Themensammlung Künstliche Intelligenz
      • Themenpakete zum Fach Digitale Grundbildung
      • Kollaborations-Tools und Lernressourcen
      • Krieg im Unterricht thematisieren
      • Wien-Matte & Bezirksmatten für Bee-Bot
      • Alles rund um Ihren Projekttag
      • Themensammlung: Edu-Breakout
      • Themensammlung: Fake News
      • Themensammlung: Fit fürs Web
      • Themensammlung: Problemlösekompetenz
      • Themensammlung Spielerischer Medieneinsatz
      • Themenseite "Escape the School!"
    • Kino macht Schule
      • Alles was Sie wissen müssen: Was ist "Kino macht Schule"?
      • "Zusammenleben"
  • Service
    • Einrichtungen
    • Angebote
    • Digibox & Audiobox
      • Digibox "Bee-Bot - Mit dem Roboter spielerisch lernen"
      • Audiobox
    • Linktipps
      • Apps & Tools
      • Kinderseiten
      • Lernvideos
      • Medienpädagogik & -praxis
      • Programmieren
      • Rechtliches
      • Sicherheit
      • Studien & Forschung
    • Buchtipps
    • Downloads
  • Workshops
    • Prima schreiben lernen
    • SMART Board Sommerworkshops
    • Medienmittwoch
    • Begleitkurs zum Fach “Digitale Grundbildung”
    • Webinar: Einführung in Scratch
    • Creative Coding mit Scratch
    • Kostenlose Online-Tools im Unterricht
    • Inklusiver Unterricht mit digitalen Medien
    • SMART Board in der Sekundarstufe
    • SMART Board in der Primarstufe
    • SMART Board Frage- und Ideenstunde
    • Unsere Klasse schreibt ein Online-Lexikon
    • RoboCafé
    • Bee-Bot Ideenwerkstatt
    • Schule macht Radio und Podcast
    • Radiobande Netzwerktreffen
    • Fortbildungen auf Anfrage
    • Unterstützung bei Projekttagen
Wiener Bildungsserver

Praxis-Idee des Monats

KI und Kunst
Schüler:innen analysieren KI-Bilder, erstellen eigene KI-Kunst und diskutieren die Frage des Urheberrechts (Sek I, Sek II).


Unsere Partner

  • Sitemap(current)
  • Wiener SchulenSchulführer der Bildungsdirektion Wien
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Cookies
Logo Wiener Bildungsserver
Logo MA13
Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User
Statistik

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält ein Token, das verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Service abzurufen. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Anfrage im Gange oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP Client ID Service an. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
Multimedia

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
GoogleMaps Es wird eine Verbindung mit Google Maps hergestellt, um Karten anzuzeigen. - Verbindung Google