Digibox "Bee-Bot - Mit dem Roboter spielerisch lernen"

Die Digibox "Bee-Bot – Mit dem Roboter spielerisch lernen" lädt Kinder in der Elementar- und Primarstufe zum Forschen und Entdecken mit dem Bee-Bot ein. Pädagoginnen und Pädagogen stehen insgesamt 25 solcher Digiboxen zur Verfügung, diese können kostenlos über das Bibliothekspädagogische Zentrum ausgeliehen werden. Der darin enthaltene, einfach zu bedienende Bee-Bot-Roboter bietet Kindern die Möglichkeit, erste Programmiererfahrungen zu sammeln. PädagogInnen dient er als kreatives Instrument in allen Bereichen der Bildungsarbeit. Diese Digibox enthält neben dem Bee-Bot zahlreiche medienpädagogische Materialien zu verschiedenen Themen wie Wien, Naturbegegnung und Verkehrs- und Mobilitätserziehung. Dadurch ist der Roboter sofort in Ihrer Gruppe oder in Ihrem Klassenraum einsatzbereit. Die beiliegenden Booklets mit Tipps, Anleitungen und Praxis-Ideen unterstützen beim Einsatz in Kindergarten und Schule.
Inhalt der Digibox
- Bee-Bot & Zubehör
- Booklets mit Tipps, Tricks zum Einsatz des Lernroboters
- Transparente Matte zum individuellen Gestalten
- Wien-Matte
- Bildkarten zu verschiedenen Themen
Zu folgenden inhaltlichen Schwerpunkten finden Sie interaktive Geschichte, Kopiervorlagen, Bildkarten uvm. wodurch der rasche Einsatz des Roboters möglich wird. Dazu gibt es passende Praxisideen zum Nachlesen hier am LehrerInnen-Web:
Ausleihen der Digibox
Wer kann es sich ausborgen?
- MitarbeiterInnen an Wiener Schulen
- MitarbeiterInnen von Elementarbildungseinrichtungen
- MitarbeiterInnen von außerschulischen Bildungseinrichtungen
Ausleihmodalitäten
- Themenboxen/ Digiboxen können 4 Wochen ausgeliehen werden
- Abzuholen sind die Box nach Vorbestellung bei allen Zweigstellen der Büchereien Wien
- Es besteht die Möglichkeit bis zu einem Jahr im Voraus zu reservieren
Wo reserviere ich die Digibox ?
Weiterführende Ideen für den Bee-Bot
Hinweis: Alle Materialien und Praxisideen die für Blue-Bot und Cubetto geeignet sind, eignen sich auch für den Bee-Bot.
- Booklet "Bee-Bot – Grundlagen & Methoden für Kindergarten & Volksschule"
- Auf der Suche nach zusammengesetzten Nomen
- Mit Bee-Bot die Längenmaße festigen
- Mit Bee-Bot durchs Jahr
- Dosendiktat mit Bee-Bot
- Rechnen mit Bee-Bot
- Das etwas andere Memory
- Buchstaben entdecken mit Bee-Bot
- Mathematische Frühförderung mit Bee-Bot
- Geometrische Formen erleben
- Kreative Roboterideen
Weitere Programmier-Übungen: