Begleitkurs zum Fach “Digitale Grundbildung”

Alles rund um das Pflichtfach "Digitale Grundbildung"

Inhalte:

Die Umstellung der verbindlichen Übung “Digitale Grundbildung” auf ein Pflichtfach erfordert Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Medienbildung. Der Begleitkurs zum Lehrplan “Digitale Grundbildung” (Pflichtfach) vermittelt Lehrpersonen grundlegende Kenntnisse, Methoden und praktische Umsetzungsmöglichkeiten zur Durchführung des Pflichtfachs in der Sekundarstufe 1

Die Teilnehmer:innen erwerben medienpädagogische Kenntnisse auf Basis der im Curriculum verankerten Kompetenzbereiche und erhalten viele nützliche Tipps in Bezug auf die Unterrichtsplanung. Neben theoretischen Inputs steht die praktische Umsetzung von medienpädagogischen Inhalten im Unterricht im Fokus. 

Der Begleitkurs orientiert sich an den 5 Kompetenzbereichen des Lehrplans und deckt somit das gesamte Curriculum ab. Nach einer einführenden Infoveranstaltung gibt es für jeden dieser Kompetenzbereiche ein Basis-Modul. 

Werden alle Module besucht, entspricht dies 15 Fortbildungsstunden. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Module getrennt voneinander zu buchen. Jedes Modul beinhaltet 3 UE, welche als Fortbildung angerechnet werden können. 

Ziel: 

Der Begleitkurs zum Lehrplan “Digitale Grundbildung” (Pflichtfach) vermittelt Lehrpersonen grundlegende Kenntnisse, Methoden und praktische Umsetzungsmöglichkeiten zur Durchführung des Pflichtfachs in der Sekundarstufe 1. 

Inhalt & Curriculum: 

  • Grundlagen der Medienpädagogik & Medienbildung
  • Medienwandel und Digitalisierung
  • Kreativer Einsatz von Medien (Medienproduktion)
  • Kritischer und bewusster Umgang mit Medien
  • Sicherheit im Internet
  • Programmieren und Coding 

Workshop-Info:

Zielgruppe: Wiener Lehrer:innen der Sek 1 

Dauer der Veranstaltung: Jedes Modul dauert 3 UE - wer den gesamten Begleitkurs absolviert, hat somit 15 UE 

Ablauf:  First-come-first-serve
Jedes Modul kann einzeln gebucht werden und beinhaltet 3 UE, welche als Fortbildung angerechnet werden können. Werden alle Module besucht, entspricht dies 15 Fortbildungsstunden.

Abschluss: Zertifikat & Teilnahmebestätigung (anrechenbar)
TeilnehmerInnen erhalten eine Teilnahmebestätigung. Der Workshop ist als Fortbildungsveranstaltung anrechenbar.

Veranstaltungsort:
Wiener Bildungsserver – Workshopraum bzw. Schulungsraum
Windmühlgasse 26 / Stiege 3 / 6. OG
1060 Wien

Hinweis: Um sich anzumelden, müssen Sie eingeloggt bzw. registriert sein.

Anmeldung:

Titel Startdatum und Uhrzeit Freie Plätze Anmeldung
DG Einführung 30.08.2023 - 15:00 genug      
DG Modul 1 - Orientierung 05.09.2023 - 14:30 genug      
DG Modul 2 - Information 13.09.2023 - 14:30 genug      
DG Modul 3 - Kommunikation 19.09.2023 - 14:30 genug      
DG Modul 5 - Handeln 27.09.2023 - 14:30 genug      
DG Modul 4 - Produktion 02.10.2023 - 14:30 genug