Neue Workshops für das Schuljahr 2025/26 - jetzt buchen!

Die neuen Workshops des Wiener Bildungsservers für das Schuljahr 2025/26 können ab sofort gebucht werden - wie immer kostenlos und als Fortbildung anrechenbar. Auch heuer waren wir darum bemüht, unsere bewährten Angebote aufrechtzuerhalten und gleichzeitig mit Neuerungen aktuelle digitale Entwicklungen widerzuspiegeln.
"Prima" und KI-Unterrichtsvorbereitung für die PS
Für die Primarstufe bieten wir daher etwa im mehrteiligen Kurs “Digitale Grundbildung” (siehe Link) auch eine Einheit zur Unterrichtsvorbereitung mit KI an. Für die digitale Wiener Schulschrift Prima, die erst kürzlich mit zehn neuen Stilen aufgewertet wurde (siehe Artikel), finden bereits im Juni/Juli zwei Termine zum näheren Kennenlernen statt (siehe Link).
Probieren, Prompten, Planen: "KI-Spielwiese" für die Sek
Völlig neu konzipiert für Pädagog:innen der Sekundarstufe wurde die “KI-Spielwiese” (siehe Link), bei der Pädagog:innen nach Herzenslust probieren, prompten, planen können, welches Potenzial in Künstlicher Intelligenz für den Schulalltag steckt. Zur Unterrichtsvorbereitung mit Künstlicher Intelligenz verweisen wir zudem gern auch hier auf unser Modul im Rahmen der “Digitalen Grundbildung” (siehe Link).
Die ganze Vielfalt der Digitalen Grundbildung
Ansonsten wollen wir Schulen mit Workshops zu folgenden Themen in ihrer Arbeit unterstützen:
Sommerworkshops und SchiLF/SchüLF & Co.
Speziell für das SMART Board weisen wir zudem auch noch auf die eigenen Sommerworkshops (siehe Link) Ende August hin. Weiterhin sind nach Vereinbarung auch individuelle Termine, z.B. als SchiLF oder SchüLF, direkt bei uns organisierbar (siehe Anforderungen, Themen und Dauer unter diesem Link).
Jetzt informieren und anmelden!
Ausführlichere Informationen, alle genauen Termine für das Schuljahr 2025/26 finden Sie unter diesem Link - hier können Sie sich ab sofort auch für das gesamte neue Kursprogramm anmelden.