Prima gewachsen: Die Wiener Schulschrift hat neue Stile

Fünf neue Schriftstärken bei Druck- und Schreibschrift, kleine Verbesserungen bei Buchstaben und Zahlen

In der Schriftart Prima steht groß: "Prima ist gewachsen!", darüber "Die Wiener Schulschrift in neuen Stilen:"

Vor zwei Jahren wurde die neue digitale Wiener Schulschrift “Prima” der Öffentlichkeit vorgestellt. Divers, inklusiv, elegant - und vor allem auch für alle Lehrenden frei und ohne urheberrechtlich Bedenken zugänglich: Bereits von Beginn an boten sich durch sie zahlreiche Vorteile. 

Nun ist Prima sogar noch einmal gewachsen und steht ab sofort auf der eigenen Webseite als “Primæ” in neuen Versionen zum Download zur Verfügung. Als Wiener Bildungsserver werden wir die Schrift aber weiterhin mit ihrem alten Namen bezeichnen und vorstellen.

Fünf neue Schriftstärken - von hauchdünn bis fett

Sowohl die Druck- als auch die Schreibschrift sind nun in fünf neuen Stärken verfügbar: Light, Semilight, Regular, Semibold und Bold - also von sehr dünner Schriftführung bis hin zu sehr dicker. Gerade zur Erstellung von Materialien für Schreibanfänger:innen sind unserer Einschätzung nach die ersten beiden Varianten (also Light und Semilight) besonders geeignet.

"f" immer mit Unterlänge, 6 und 9 besser unterscheidbar

Musste für das “f” in der Stammversion die Unterlänge noch händisch umgestellt werden, so ist dies in den neuen Varianten mittlerweile standardmäßig implementiert. Zudem sind auch die Zahlen 6 und 9 nun deutlicher unterschieden, wodurch sie Kinder mit Leseschwäche leichter auseinanderhalten können. Gerade auf diesen inklusiven Aspekt wurde bei der neuen digitalen Schulschrift ja bereits in der Entwicklung besonderer Wert gelegt.

Neue Workshops zum Kennenlernen

Ob Sie bereits mit der Stammversion in Berührung gekommen sind, oder nicht: Zwei neue Workshop-Termine bieten nun die Chance, Prima von Grund auf in allen insgesamt zehn neuen Stilen kennenzulernen. Dabei bleibt genügend Zeit, sich mit der digitalen Wiener Schulschrift auseinanderzusetzen und auch gleich in der Praxis auszutesten.


Zwei Workshops zu Prima

Anmeldungen zu den Prima-Workshops am 3. Juni (15.30 Uhr) und 1. Juli (10 Uhr) sind ab sofort unter diesem Link möglich.