Lern-App des Monats: Hate Hunters

Ein Jump-and-Run-Spiel, das versucht, das Thema Hassrede spielerisch aufzugreifen.

Testberichte
In "Hate Hunters" wird Hassrede im Internet symbolisch bekämpft.

Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht zusammenpassen. Doch ganz im Gegenteil: Spielen kann einen sehr positiven Effekt auf den Lernprozess haben. Am Lehrer:innen-Web stellen wir Ihnen daher in regelmäßigen Abständen eine neue Lern-App vor.

Hate Hunters

Preis: kostenlos
Schulstufe: Sek. 1, Sek. 2
Plattformen: Android, iOS (Tablet, Smartphone)
“Hate Hunters” ist ein kostenloses Lernspiel, welches durch die Themensetzung der Hassrede im Netz interessant für Schüler:innen sein könnte. Das Spiel selbst zeigte sich im Test aber oft schwierig in der Handhabung. Herzstück ist das pädagogische Begleitmaterial, das für eine Nutzung des Spiels unbedingt begleitend zu empfehlen ist. Die Themensetzung innerhalb des Spiels in Kombination mit pädagogischer Begleitung kann die Medienkompetenz der Schüler:innen ab der Sekundarstufe 1 stärken.

Mehr Infos & Details finden Sie im App-Test: Hate Hunters