Lern-App des Monats: Leons Identität

Ein detektivisches Abenteuerspiel, das für rechtsextremistische Einflüsse und Radikalisierung im Internet sensibilisiert.

Testberichte
Screenshot aus dem Spiel Leons Identität: Blick aus Egoperspektive auf einen Schreibtisch in einem Jugendzimmer. Am Schreibtisch steht ein Computer.
In Leons Identität suchen die Spieler:innen nach Hinweisen zum Verbleib ihres älteren Bruders Leon. In seinem Zimmer stößt man schnell auf rechtsextreme Symbole, Parolen und Codes...

Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht zusammenpassen. Doch ganz im Gegenteil: Spielen kann einen sehr positiven Effekt auf den Lernprozess haben. Am Lehrer:innen-Web stellen wir Ihnen daher monatlich eine neue Lern-App vor.

Leons Identität

Preis: kostenlos
Schulstufe: Sek. 2
Plattformen: Computer (Windows, MacOS, Linux) und iPad
In “Leons Identität” schlüpfen die Spieler:innen in die Rolle von Jonas, dessen älterer Bruder Leon spurlos verschwunden ist. Im Zimmer des älteren Bruders startet die Spurensuche, um Hinweise auf seinen Verbleib zu finden. Bei “Leons identität” handelt es sich um ein Point-and-Click-Adventure, das Jugendliche für die Themen Rechtsextremismus und Radikalisierung sensibilisieren soll. Das Spiel wurde im Auftrag der Staatskanzlei und des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen entwickelt und 2020 veröffentlicht. Als Ergänzung werden viele Begleitmaterialien bereitgestellt, die Lehrende beim Einsatz des Spiels im Unterricht unterstützen.

Mehr Infos & Details finden Sie im App-Test: Leons Identität



Bewertungen & Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um Bewertungen und Kommentare abgeben zu können.


Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!