1589 Treffer:
631. Neu im Programm: "Let's Play!"  
Ein Kalender mit dem Logo des Wiener Bildungsservers, links oben ein Bild aus Minecraft Einführung in die Minecraft Education Edition Für das Schuljahr 2022/23 bietet der Wiener Bildungsserver neben dem bereits etablierten medienpädagogischen Fortbildungsprogramm auch gezielt…  
632. Last Call: Bis 15. Juli für die mla-awards einreichen!  
Die media literacy awards 2022 werden im Herbst vergeben. Der media literacy award 2022 (kurz: mla) sucht einmal mehr die kreativsten und innovativsten medienpädagogischen…  
633. Materialien zum Verbraucher:innen-Schutz für den Unterricht  
Grafik eines Smartphones, auf dem gerade ein T-Shirt gekauft wird Konsumentenportal bietet zahlreiche kostenlose Angebote für den Einsatz in Schule und Kindergarten. Konsumenten Schutz Kostenlos Um das Thema Verbraucher:innen-Schutz in der Schule oder im…  
634. Medienheld:innen: Wenn Kinder Influencer:innen werden  
Zwei Mädchen vor einem Smartphone in Pose Kidfluencer:innen sind zu einem lukrativen Geschäftsmodell geworden - welche Problematiken birgt es? Kidfluencer Influencer Medienpädagogik Marketing Influencer:innen-Marketing ist momentan…  
635. Neu im Programm: "SMART Board und Endgeräte"  
Ein Kalender mit dem Logo des Wiener Bildungsservers, links oben ein Smart Board und digitale Geräte Kombinierter Einsatz von SMART Board und Endgeräten im Unterricht Für das Schuljahr 2022/23 bietet der Wiener Bildungsserver neben dem bereits etablierten medienpädagogischen…  
636. Ich im Netz: Was passiert, wenn das Internet ausfällt?  
Ein Smartphone mit dunklem Schirm Wie man Schüler:innen für das Thema eines Blackouts sensibilisiert. Internet Totalausfall Blackout Die spanische Technologie-Journalistin Esther Paniagua sorgt gerade mit ihrem Buch…  
637. Neu im Programm: "Laptop, Tablet und Co in der Schule"  
Ein Kalender mit dem Logo des Wiener Bildungsservers, links oben ein Laptop und ein Tablet Sinnvoller Einsatz der Endgeräte im Unterricht Für das Schuljahr 2022/23 bietet der Wiener Bildungsserver neben dem bereits etablierten medienpädagogischen Fortbildungsprogramm auch gezielt…  
638. "5,4,3,2,1 - Go!": Die Wiener Radiobande live auf Sendung  
Schüler:innen der OVS Zennerstraße gestalten 30 Minuten Programm im Radiostudio. Michael Pils Radiobande Schüler Schülerin Radiosendung Live Livesendung Um 10.45 Uhr herrscht hektische…  
639. Neu im Programm: "Digitale Inklusion"  
Ein Kalender mit dem Logo des Wiener Bildungsservers, links oben menschliche und digitale Hände berühren sich Tipps zur Gestaltung eines inklusiven Unterrichts Für das Schuljahr 2022/23 bietet der Wiener Bildungsserver neben dem bereits etablierten medienpädagogischen Fortbildungsprogramm auch gezielt…  
640. Lernspiel des Monats: The Unstoppables  
Ein Lernspiel, welches Schüler:innen das Thema Inklusion auf spielerische Weise vermittelt. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher…  
Suchergebnisse 631 bis 640 von 1589