1603 Treffer:
661. Positive Bilanz für Pilotprojekt "We Make Games"  
Schüler:innen arbeiten im Klassenzimmer Schüler:innen entwickeln kreative Spielideen zum Thema Wirtschaft. Pilotprojekt durchwegs positiv verlaufen "Das Feedback sowohl von Seiten der Lehrkräfte als auch der Schüler:innen war…  
662. Abo-Fallen & Fake-Shops: Beschwerde-Boom im Internet  
Zwei Männer beschweren sich bei einer Frau mit Laptop Die Anfragen und Beschwerden an die Internet Ombudsstelle sind weiter hoch. Dass die Pandemie als Digitalisierungs-Motor gewirkt hat, spiegelt sich auch im Jahresbericht 2021 der Internet…  
663. Lernspiel des Monats: Auf Spurensuche mit FINN  
Ein Lernspiel, das Schüler:innen für das Thema Fake News sensibilisiert. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht zusammenpassen.…  
664. „Die Seelen der Menschen kann man nicht herrichten!“  
Schüler mit Radio-Mikrofon bei Kriegsreporterin Livia Klingl Themenschwerpunkt - Teil 8: Kriegsreporterin Livia Klingl zu Gast bei den Schüler:innen des Schulradios FM-U18 Michael Pils Ukraine, Krieg, Kriegsreporterin, Flucht, Medienanalyse Gespannt…  
665. Der große Lernroboter-Test – Teil 17: Codey Rocky  
Ein kleiner, weißer Roboter mit Augen-förmiger Anzeige am LED-Display steht vor grauem Hintergrund. Der Wiener Bildungsserver hat verschiedene Lernroboter aus pädagogischer und technischer Perspektive getestet. Teil 17: Codey Rocky. Der Lernroboter Codey Rocky besteht aus einer…  
666. Krieg in der Ukraine: Die Gefahr von Cyberattacken  
Mensch mit Kapuze und Datenstrom hinter Cybercrime-Absperrung Themenschwerpunkt - Teil 7: Welchen Schaden können Angriffe über das Internet anrichten? Hacking, Ukraine, Krieg, Cyberangriff, Hacker, Unterricht, Medienpädagogik, Internet In einer zunehmend…  
667. Kreativ-Tipp: Medienprojekte im Frühling  
Eine Hand hält ein Smartphone, im Hintergrund ist ein Wald zu erkennen. Am Smartphone ist die Kamera-App geöffnet und zeigt einen Blick auf den Wald. Ausflüge ins Freie mit kreativen Medienprojekten verbinden. Dass sich digitale Medien gut zur Unterhaltung, zum Spielen und zur Kommunikation mit anderen eignen, ist Kindern und Jugendlichen…  
668. Krieg in der Ukraine: Desinformation erkennen  
Verkehrszeichen mit falscher Beschriftung von Links und Rechts Themenschwerpunkt - Teil 6: Falschen Zusammenhängen und Verknüpfungen auf der Spur... Themenschwerpunkt: Krieg in der Ukraine In den Medien des Wiener Bildungsservers wird anlässlich des Kriegs…  
669. Nicht ohne mein Handy: Der digitale Wandel in Österreich  
Junge Frau schaut neben Kaffee auf ihr Smartphone und lächelt Smartphone und Internet mittlerweile unverzichtbar, „Offline-Sein“ wird immer mehr zum Luxus Die Corona-Pandemie hat dem digitalen Wandel in Österreich noch einmal einen ordentlichen Schub…  
670. 5 Spiele für den Online-Unterricht  
Verschiedene bunte Würfel liegen auf einer blauen Oberfläche, 4 Würfel bilden das Wort "Game". Zur Auflockerung zwischendurch: Diese Spiele eignen sich bestens für den Unterricht via Videokonferenz. Kleine Spiele zwischendurch sind im Unterricht oftmals eine willkommene Abwechslung, die…  
Suchergebnisse 661 bis 670 von 1603