Mein Medienheld, meine Medienheldin
Kerngebiete
- Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
- Mediengestaltung
Schlüsselkompetenzen
- persönliche, soziale & Lernkompetenz
- Digitale Kompetenz
- Lese- und Schreibkompetenz
- Kulturbewusstsein & kulturelle Ausdrucksfähigkeit
Ressourcen
- evtl. Figuren oder andere Merchandising-Produkte als Ansichtsexemplare
- Stifte, Papier, Scheren, Klebstoff
- Dig. Alternative: Malprogramm Tux Paint
- Computer mit Internetanschluss
- Präsentationssoftware – Power Point
Durchführung
Plenum | Einzelarbeit
Jedes Kind stellt seinen persönlichen Medienhelden / seine persönliche Medienheldin aus Fernsehen, Buch, Film oder Computerspiel – evtl. anhand von Anschauungsmaterial – vor. Dabei kann Folgendes besprochen werden:
- Warum gefällt dir gerade dieser Serienheld?
- Welche Eigenschaften hat er/sie?
- Welche Eigenschaften hast du selbst bzw. möchtest du haben?
- Was kann er/sie besonders gut?
- Wie sieht er/sie aus?
- Was brauchst du, um so zu sein wie er/sie?
- Wann bzw. in welcher Situation willst du ganz besonders so sein wie er/sie?
Die SchülerInnen zeichnen ihren persönlichen Medienhelden / ihre persönliche Medienheldin und kleben eine Sprechblase, die sie aus Papier ausschneiden, mit einem typischen Spruch, einer den Held / die Heldin beschreibenden oder einer frei erfundenen Aussage ihres Medienhelden / ihrer Medienheldin auf ihr Bild.
Alternativ können die SchülerInnen auch das kostenlose und speziell für Kinder entwickelte Malprogramm Tux Paint nutzen und ein "Etikett" (durch Klicken auf das Symbol "Etikett" im Menü auf der linken Seite) mit dem gewünschten Spruch bzw. der Beschreibung einfügen.
Die fertige Zeichnung wird durch Anklicken des Symbols "Speichern" abgespeichert. Mit Klick auf das Symbol "Öffnen" kann es wieder aufgerufen werden. Speichern mehrere SchülerInnen ihre Zeichnungen hier ab, können sie in Form einer Diashow betrachtet werden (durch Anklicken des Symbols "Diashow").
REFLEXION
Schließlich können alle SchülerInnen einen gemeinsamen Klassen-Medienhelden / eine gemeinsame Klassen-Medienheldin erfinden:
- Wie sieht er oder sie aus?
- Welche Fähigkeiten hat er oder sie?
- Wo lebt er oder sie? Etc.
TIPP
Mehr Infos und Ideen zu Tux Paint sind im Medienkindergarten zu finden!
Weiterführende Ideen
Die SchülerInnen erstellen mit Stiften und Papier ein Plakat oder mit Power Point (oder einer alternativen Präsentationssoftware) eine kurze Präsentation über ihren persönlichen Medienhelden / ihre persönliche Medienheldin mit den wichtigsten Infos samt Fotos. Dazu können sie auch unter Nutzung einer Kindersuchmaschine – zB www.blinde-kuh.de, www.fragfinn.de – im Internet recherchieren.
Weiterführende Links
- Kindersuchmaschine Blinde-Kuh.de
- Kindersuchmaschine FragFinn.de
- Kindersuchmaschine Helles-Koepfchen.de
- Tux Paint