Follow me: Charakteristika der Influencer:innen

Die Charakteristika bzw. Strategien der Influencer:innen gemeinsam erkennen und hinterfragen.
Sekundarstufe II
Sekundarstufe I
Primarstufe
Geografie & Wirtschaftskunde
Geschichte & Sozialkunde
Deutsch

Kompetenzen der Digitalen Grundbildung

  • Kommunikation

Ressourcen


Kontext

In dieser Praxisidee setzen sich die Schüler:innen mit Influencer:innen und insbesondere mit deren typischen Merkmalen auseinander. Medienpädagogisch betrachtet, handelt es sich um “bestimmte Strategien”, die von den Social-Media-Persönlichkeiten gezielt eingesetzt werden, um ihr Publikum an sich zu binden und zu vergrößern. Mittels Fragebogen, gemeinsamen Analysen und Reflexionsgesprächen sollen die Lernenden, diese strategischen Vorgehensweisen erkennen und hinterfragen.

Einstieg

GEDANKENKARTE | Influencer:in bedeutet…

Plenum

Die Lehrperson schreibt den Begriff  “Influencer:in” an die Tafel bzw. an das Whiteboard. Die Schüler:innen sollen ihre Gedanken als Schlüsselwörter um das Wort aufschreiben. Wichtig dabei ist, dass kein Gedanke abgewertet bzw. näher kommentiert wird. Diskussionsrunden sind erst bei den nachfolgenden Übungen eingeplant.


Modul A: Influencer:innen analysieren

ANALYSE | Influencer:innen-Fragebogen

Teamarbeit

Die Schüler:innen bilden 5 oder 6 Gruppen. Jedes Team erhält von der Lehrperson einen Fragebogen und  zudem wird jeder Gruppe eine bestimmte Influencerin/ ein bestimmter Influencer (siehe unten) zugeordnet. Aufgabe der Lernenden ist es, den Fragebogen gemeinsam auszufüllen. 

Hierfür müssen die Lernenden, die zugewiesenen Influencer:innen und ihre Kanäle analysieren. Zum Beispiel wird es nötig sein, Videos der Influencer:innen zu betrachten oder die Social-Media-Kanäle zu durchforsten. Für die Recherche benötigen die Lernenden ein digitales Endgerät (evtl. das eigene Smartphone). Die Auswahl der Influencer:innen kann entweder von unten entnommen werden oder vorab mit den Schüler:innen gemeinsam ausgesucht werden. 

Eine mögliche Auswahl von Influencer:innen:

  • Lisa Marie Schiffner (Beauty, Travel, Lifestyle)
  • ViktoriaSarina (YouTuberinnen, Lifestyle, jüngere Zielgruppe)
  • Pamela Reif  (Fitness/Food)
  • LisaandLena (TikTok, Tanz, Fashion)
  • LUCA (Gaming und Comedy)
  • Arazhul (Gaming)

PRÄSENTATION | Die Ergebnisse präsentieren

Plenum

Im Anschluss daran soll jede Gruppe ihre Influencerin/ ihren Influencer kurz vorstellen und die Analyseergebnisse präsentieren. Hier geht es vor allem auch darum, dass die Antworten der Schüler:innen im Plenum weiter reflektiert werden. So soll schließlich ein Schüler:innen-Lehrer:in - Gespräch entstehen, um ein Bewusstsein für die Strategien der Influencer*innen zu schaffen.

Optional: Die Lernenden können den Fragebogen auch digital (per Tablet oder PC) ausfüllen und per Beamer/Whiteboard dem Plenum präsentieren.

Tipp: Zur Hilfestellung steht Ihnen ein ausgefüllter Beispiel-Fragebogen zur Verfügung. 


Modul B: Charakeristika von Influencer:innen

VIDEO-INPUT | "Darum sind Influencer so beliebt"

Plenum

Das Video “Darum sind Influencer so beliebt” von “so geht Medien” wird gemeinsam im Plenum betrachtet. In dem Video sind die “Charakteristika” der Influencer*innen kurz und verständlich zusammengefasst und dient somit als inhaltliche Wiederholung. 

ÜBUNG | Charakteristika zuordnen

Plenum

Das Tafelbild “Charakteristika der Influencer*innen” wird von der Lehrperson per Beamer oder Whiteboard präsentiert. Darauf sind die einzelnen Strategien mit einem fachspezifischen Schlüsselwort in schriftlicher Form abgebildet. 

Die Schüler:innen sollen versuchen, die einzelnen Fragen bzw. Antworten des Fragebogens der korrekten Strategie zuzuordnen. Die Lehrperson soll hier die Funktion übernehmen, die jeweilige Strategie nachvollziehbar zu erklären.


Reflexion

Plenum

Reflektieren Sie gemeinsam mit den Schüler:innen die Unterrichtsstunde:

  • Welche Strategien nutzen Influencer:innen häufig?
  • Wieso ist es wichtig, das Handeln von Influencer:innen zu hinterfragen?
  • Welche Informationen waren für euch völlig neu? Worauf werdet ihr in Zukunft achten?
     

Sachinformationen

Die wichtigsten Sachinformationen sind im Informationsblatt “Charakteristika der Influencer:innen” erläutert.