1575 Treffer:
541. Studie: Jugendliche und das "Fake-News-Dilemma"  
Eine junge Frau nutzt auf einem Bahnsteig ein Handy und ist von hinten von der Kamera aufgenommen worden Saferinternet.at untersuchte das Medienverhalten junger Menschen. Anlässlich des 20. Internationalen Safer Internet Day präsentierte Saferinternet.at eine aktuelle Erhebung zum Thema…  
542. "Inspektor KI": Droht die totale staatliche Überwachung?  
Auf mehreren Monitoren ist ein riesiges Auge zu sehen, rechts oben dazu das KI-Logo des Wiener Bildungsservers Die Möglichkeiten für "Big Brother" waren noch nie so groß wie heute. Künstliche Intelligenz, Coded Bias, Diskriminierung, Überwachung, Big Brother “Big Brother is watching you”: Was in George…  
543. Kostenlose Radio-Workshops für Wiener Schüler:innen  
Im Vordergrund steht ein Radio, dahinter liegt entspannt ein junger Mensch und hört zu. Radio Orange und der DigiFonds der AK Wien ermöglichen Einblicke in die Welt des Radios. Radio Orange bietet im Sommersemester 2023 erneut einen Radio-Workshop für Wiener Jugendliche an, der…  
544. Wie sich "Gratisspiele" auf Smartphones finanzieren  
"Free to play"-Games sorgen für 51% der Umsätze der Spielebranche. Handygames, Free to play, Kostenfallen Bereits in der Vergangenheit haben wir uns mit den Risiken von sogenannten "Free to…  
545. ChatGPT & Co.: Anregungen für den Einsatz im Unterricht  
Auf einem Laptop ist ein künstliches Roboter-Gehirn zu sehen, im Hintergrund steht ChatGPT Wie Chatbots Mehrwert für den Schulalltag liefern können... Künstliche Intelligenz, KI, AI, ChatGPT, Smodin, Perplexity, Neuroflash, Unterricht, Beispiele Mit dem Chatbot ChatGPT ist momentan…  
546. Ich im Netz: Was ist Künstliche Intelligenz?  
Über einen menschlichen Kopf sind ein neuronales Netz und die Zeichnung einer Wirbelsäule und eines Gehirns gelegt KI-Systeme sind mittlerweile überall in unserem Alltag anzutreffen. Was bedeutet dies für unsere Gesellschaft? Künstliche Intelligenz, KI, Computer, ChatGPT, Alex, Siri, Zukunft Seien es auf…  
547. Unterrichtsbeispiele für den Safer Internet Day  
Eine Schulklasse blickt in die Kamera, darüber steht der Text "Safer Internet Day 2023 - Ideen für den Unterricht" Saferinternet.at präsentiert Ideen für den Unterricht in der Primarstufe sowie Sekundarstufe I & II. Safer Internet Day 2023, Unterricht, Anwendungen, Praxis Sie sind unsicher, wie Sie sich am…  
548. Lernmaterial: Digitale Auszeit von Handy, Laptop & Co.  
Eine Grafik zur Digital Detox Box von klicksafe.de Mit der "Digital Detox Box" das Nutzungsverhalten analysieren und Abhängigkeiten erkennen. Digitale Auszeit, Digital Detox, klicksafe.de Die deutsche Initiative klicksafe.de bietet mit der…  
549. Digitales Erinnern an die NS-Zeit im Unterricht  
Über einem Screenshot der Homepage "Every name counts" sind Screenshots der Apps "iWalk" und "Fliehen vor dem Holocaust" Apps und Materialien, mit denen den Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden kann. Digitales Erinnern, Tools, Holocaust, Shoah, Naziregime Vor wenigen Tagen haben wir im Rahmen unserer…  
550. Lern-App des Monats: WDR AR 1933-1945  
Der Screenshot zeigt die Seite der WDR-History-App 1933-45 sowie rechts auch den Startschirm der App mit Bildern aus dem Zweiten Weltkrieg Eine auf Augmented Reality basierende App, die Zeitzeug:innen des Zweiten Weltkrieges ins Klassenzimmer holt. Lern-App, Test, Zweiter Weltkrieg, History, Geschichte, Zeitzeugen Man könnte…  
Suchergebnisse 541 bis 550 von 1575