1575 Treffer:
561. Der WiBS-Adventkalender 2022  
Bild mit Geschenken und Text: "Adventkalender zum Themenschwerpunkt Digitale Grundbildung" Tipps, Tools und Praxisideen zum Themenschwerpunkt Digitale Grundbildung Adventkalender, Digitale Grundbildung, Wiener Bildungsserver Kaum ist der erste Durchgang unseres neuen Begleitkurses…  
562. Lern-App des Monats: FLiP - Future Choices  
Screenshot der App Future Choices mit Figuren aus der Lern App Ein Lernspiel, das Schüler:innen auf finanzielle Themen vorbereiten kann. Lern-App, Finanzleistungen, Finanzunterricht, Wirtschaftsunterricht, Geldwert Man könnte glauben, dass Lernen und…  
563. "Schulgschichtn" jetzt auch mit eigenem Podcast  
Screenshot der Webseite Schulgschichtn Bei der Schulplattform kann man jetzt auch Rein- und Mithören. Schulgschichtn, Podcast, Digitalisierung, Wiener Schulen Seit mehreren Jahren liefert die Online-Plattform Schulgschichtn.com…  
564. Interview: Wie entsteht ein neuer Lernroboter für Kinder?  
Lernroboter Cody Block als gezeichnete Figur und rechts in seinen Einzelteilen “Lasst Kinder forschen!” - Cody-Block-Entwickler Hayri C. Bulman im Gespräch Michael Pils Lernroboter, Cody Block, Bee-Bot, Digitalisierung, MINT, STEM, STEAM, Toys Der Schweizer Unternehmer…  
565. Am 29. November: Österreichweiter Schulradiotag  
Kinder und Jugendliche gestalten den ganzen Tag ihr Radioprogramm. Schulradio, Schulradiotag, Schule, Medien, Medienkompetenz Kinder und Jugendliche kommen in den klassischen Medien Radio, TV…  
566. Black Friday: 9 Tipps für sichere Online-Schnäppchen  
Person mit Handy vor einem Black-Friday-Poster Internet Ombudsstelle klärt über die häufigsten Risken und Fallen auf. Black Friday, Schnäppchenjagd, Internet, Shopping, Shoppen, Saferinternet, Amazon Der Black Friday am 25. November lockt…  
567. Ich im Netz: Wer ist Huggy Wuggy?  
Gruselig-anziehendes Kuscheltier mit angsteinflößendem Hintergrund Huggy Wuggy, Gruselpuppe, Poppy Playtime, MOB Games Seit einigen Monaten hält eine gruselige Kuschelpuppe Einzug in die…  
568. Nationalbibliothek fördert Medienkompetenz  
Center für Informations- und Medienkompetenz in der österreichischen Nationalbibliothek Mit "FakeHunter", "Abookkalypse", etc. auch spezielles Angebot für Schulen Medienkompetenz, Fake News, Schulangebot, Informationstechnologie, Nationalbibliothek Mitte Oktober hat…  
569. Das waren die media literacy awards 2022  
Über 350 Einreichungen und 19 ausgezeichnete Projekte mla, digitalisierung, media literacy award, Digitale Grundbildung Die 22. Auflage des media literacy awards [mla] ist vom 19. bis 21.…  
570. Neues Unterrichtsmaterial: "Hass im Netz kontern"  
Handbuch mit Infos und Übungen für 9-12-Jährige zum Thema Hasspostings Hass im Netz, Unterricht, Digitalisierung, Kinder, Hasspostings Bewegt man sich online, wird man früher oder später…  
Suchergebnisse 561 bis 570 von 1575