1599 Treffer:
521. Kreativ-Tipp: 6 Ideen zum Muttertag & Vatertag  
Ein Plüschbär hält ein Handy, ein Filzherz schwebt rechts neben ihm Ein medialer Gruß an die Eltern: So gelingt das Medienprojekt zum Muttertag bzw. Vatertag. Am Sonntag, dem 14. Mai, wird österreichweit wieder Muttertag gefeiert. Knapp einen Monat später, am…  
522. Den Klimawandel hautnah und eindrücklich erleben  
Links ist der Startschirm der WDR Klima App zu sehen, im Hintergrund ein Mann vor einem brennenden Wald "WDR Klima App" unterstützt Unterricht interaktiv und mit Zusatzmaterial für Pädagog:innen. Klimawandel, Lern-App, Waldbrand, Flut Für Schüler:innen zwischen 13 und 16 Jahren Die Klima App ist…  
523. Infoabend der PH Wien: Digitale Medienbildung in der Primarstufe  
Am 11. Mai lädt die PH Wien zum Online-Infoabend zum Lehrgang “Digitale Medienbildung in der Primarstufe”. Im Oktober 2023 startet an der Pädagogischen Hochschule Wien zum fünften Mal der…  
524. Wiener Schulschrift “Prima” mit Award ausgezeichnet  
Ein Schriftzug auf violettem Hintergrund "Die Wiener Schulschrift Prima". Rechts unten das Logo des Wiener Bildungsservers. “Prima” wurde mit einer renommierten Typographie-Auszeichnung prämiert. Als international führende Typographie-Organisation verleiht der Type Directors Club jährlich die TDC-Awards. Eine der…  
525. Bewegen, forschen, staunen: Projekttag am Hebbelplatz  
Ein Vormittag mit Bee-Bot, Dash, digitalen Mikroskopen, Endoskopkamera und vielem mehr... Michael Pils Projekttag, Bee-Bot, Dash, Bürstenroboter, Making, Audiogeräte Ein ganzer…  
526. Lern-App des Monats: Verkehrshelden unterwegs  
Screenshot des Spiels Verkehrshelden unterwegs: Grafik einer Straßenkreuzung, am Gehsteig davor stehen ein Junge und ein Mädchen, darüber der Schriftzug "Verkehrshelden unterwegs" und ein Start-Button. Ein Lernspiel, das Schüler:innen für Verkehrssicherheit sensibilisiert. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht zusammenpassen.…  
527. media literacy award: Bewerb für kreative Medienprojekte  
Schulische Medienprojekte können noch bis 15. Juli 2023 eingereicht werden. Der media literacy award 2023 (kurz: mla) sucht innovative schulische Medienprojekte an europäischen Schulen. Lehrende…  
528. Wenn die KI zum Pinsel greift: Bildgeneratoren im Überblick  
Links ist die Schablone eines menschlichen Kopfes in Rosa zu sehen, aus ihm Flattern mehrere blaue Schmetterlinge Mit gezielten Texteingaben sind immer erstaunlichere Resultate zu erzielen... KI, Künstliche Intelligenz, Bildgeneratoren, Stable Diffusion, Midjourney, Dall-E, Canva Nicht nur KI-Chatbots…  
529. eLearning-Bazar lädt zum Austausch  
Das eBazar-Logo: Ein kleines e mit drei geschwungenen Bögen, daneben der Schriftzug "eLearning Bazar Mai 2023". Noch bis 28. April können sich interessierte Lehrende für den eLearning-Bazar der Wiener Schulen anmelden. Die Pädagogische Hochschule Wien lädt am Dienstag 23. Mai 2023 zum eLearning-Bazar.…  
530. Immer häufiger Probleme beim Online-Shopping  
Eine Grafik zeigt die sieben häufigsten Beschwerdegründe bei der Internet Ombudsstelle 2022 Streitigkeiten um Widerrufsrecht, ausbleibende Lieferungen und Gewährleistung die wichtigsten Themen Die staatlich anerkannte Verbraucherschlichtung Internet Ombudsstelle steht Konsument:innen…  
Suchergebnisse 521 bis 530 von 1599