1601 Treffer:
531. eLearning-Bazar lädt zum Austausch  
Das eBazar-Logo: Ein kleines e mit drei geschwungenen Bögen, daneben der Schriftzug "eLearning Bazar Mai 2023". Noch bis 28. April können sich interessierte Lehrende für den eLearning-Bazar der Wiener Schulen anmelden. Die Pädagogische Hochschule Wien lädt am Dienstag 23. Mai 2023 zum eLearning-Bazar.…  
532. Immer häufiger Probleme beim Online-Shopping  
Eine Grafik zeigt die sieben häufigsten Beschwerdegründe bei der Internet Ombudsstelle 2022 Streitigkeiten um Widerrufsrecht, ausbleibende Lieferungen und Gewährleistung die wichtigsten Themen Die staatlich anerkannte Verbraucherschlichtung Internet Ombudsstelle steht Konsument:innen…  
533. Roboter  
Lernroboter eignen sich sehr gut, um Kindern und Jugendlichen erste Programmiererfahrungen zu ermöglichen und um diverse Grundkonzepte des Programmierens begreifbar zu machen. Mit Robotern können…  
534. Ozobot Evo  
Kurzbeschreibung: Der etwa 3 cm kleine Ozobot Evo kann mittels Tablet oder, dank optischen Sensoren auf der Unterseite des Roboters, auch mittels selbst gezeichneten, färbigen Linien (Farbcodes)…  
535. mBot  
Kurzbeschreibung: Der mBot ist ein Roboter-Bausatz, der aus einem Aluminium-Chassis, verschiedenen Sensoren und elektronischen Bauteilen besteht. Die dazugehörige mCore-Platine basiert auf dem…  
536. Dot  
Kurzbeschreibung: Der blaue, runde Roboter Dot besteht aus Plastik und wird mittels Tablet oder Smartphone gesteuert bzw. programmiert. Der Roboter kann zwar nicht fortbewegt werden, doch es gibt…  
537. Dash  
Kurzbeschreibung: Der blaue Dash-Roboter wird mittels Tablet oder Smartphone gesteuert. Die Roboter Dash und Dot stammen vom selben Hersteller, wobei der Dash-Roboter im Vergleich über mehr…  
538. Cubetto  
Kurzbeschreibung: Der nahezu quadratische Cubetto-Roboter besteht aus Holz und wird, unabhängig von Smartphone oder Tablet, mithilfe einer elektronischen Holztafel und pfeilförmigen Blöcken…  
539. Blue-Bot  
Da der Blue-Bot dem Bee-Bot in weiten Teilen gleicht, werden an dieser Stelle die Unterschiede zwischen den beiden Robotern sowie die Besonderheiten des Blue-Bots beschrieben. Der Blue-Bot…  
540. Bee-Bot  
Kurzbeschreibung: Der Bee-Bot ist ein rundlicher, "bienenförmiger" Roboter, der mittels Pfeiltasten am Roboter selbst gesteuert wird. Zusätzliche Geräte wie ein Tablet oder Smartphone sind…  
Suchergebnisse 531 bis 540 von 1601