1598 Treffer:
501. Unser Workshop-Programm: Kostenlose Online-Tools im Unterricht  
Violetter Hintergrund, auf welchem verschiedene Medien- und Bildungs-Icons zu erkennen sind. In der Mitte des Bildes ein runder Bildausschnitt mit weißem Rahmen, darin sind ein Laptop und ein Tablet und im Hintergrund Schüler:innen zu sehen. Rechts im Bild der weiße Schriftzug "Kostenlose Online-Tools im Unterricht" auf grauem Untergrund. Wir stellen unser Workshop-Programm vor: Hier erfahren Sie, wie der Einsatz von Laptop & Tablets gelingt. Der Wiener Bildungsserver bietet im Schuljahr 2023/24 wieder Workshops für…  
502. Medienheld:innen und die Frage des Glaubens  
Zwei Hände, die ein religiöses Buch und ein Smartphone umklammert halten Wie religiöse "Sinnfluencer:innen" in Sozialen Medien auftreten. Sinnfluencer, Sinnfluencer:in, Medienheld:innen, Glaube, Religion, Islam, Christentum, Judentum, Buddhismus Unter der Kategorie…  
503. Beiträge für Schwerpunkt der "Medienimpulse" gesucht!  
Links sind Hände auf einer Computertastatur zu sehen, rechts steht "Medienimpulse-Call: Beiträge gesucht!", der Hintergrund besteht aus verschiedenen Symbolen und ist in violett gehalten Inhalte sollen Herausforderungen für Medienpädagogik im Übergang von ES zu PS abdecken. Call, Medienimpulse, Elementarstufe, Primarstufe Gemeinsam mit Chefredakteur Alessandro Barberi betreut…  
504. Unser Workshop-Programm: SMART Board Workshops  
Violetter Hintergrund, auf welchem verschiedene Medien- und Bildungs-Icons zu erkennen sind. In der Mitte des Bildes ein runder Bildausschnitt mit weißem Rahmen, darin ist eine Person zu sehen, die ein Smiley auf einem SMART Board zeichnet. Rechts im Bild der weiße Schriftzug "SMART Board Workshops" auf grauem Untergrund. Wir stellen unser Workshop-Programm vor: Die SMART Board Workshops vermitteln, wie Sie mit einem SMART Board unterrichten können. Der Wiener Bildungsserver bietet im Schuljahr 2023/24 wieder…  
505. Talk like a robot: So funktionieren ChatGPT & Co.  
Auf dem Bild sind drei Roboter zu sehen, die um einen Laptop stehen. Diese sind im Comicstil gezeichnet. Rechts oben ist das KI-Logo des Wiener Bildungsservers zu sehen Wie generieren Chatbots aus Trainingsdaten eigene Texte und wie werden sie trainiert? Künstliche Intelligenz, AI, KI, Chatbot, ChatGPT, GPT In unserem Themenschwerpunkt zu Künstlicher…  
506. Unser Workshop-Programm: Prima schreiben lernen  
Auf lila Hintergrund sind in etwas dünklerer Farbe verschiedene Icons mit Medien- und Bildungskontext zu erkennen. Links im Bild ein runder Bildausschnitt mit weißem Rahmen, darin ist der Buchstabe A in Groß- und Kleinschreibung sowie verschwommen ein Lama zu sehen. Rechts im Bild der weiße Schriftzug "Prima schreiben lernen" auf grauem Hintergrund. Wir stellen unser Workshop-Programm vor: Mit "Prima schreiben lernen" erhalten Sie Einblick in die neue Wiener Schulschrift. Prima, Wiener Schulschrift, Workshop, kostenlos Der Wiener…  
507. Kreativ-Tipp: Medienprojekte vor und für den Sommer  
Auf dem Bild ist eine Hand, die ein Smartphone hält, zu sehen. Die dahinterstehende Person macht offenbar gerade ein Bild aus einem Flugzeug durch die Seitenfenster auf die Flugzeugflügel und darunterliegende Inseln. Rund um die Ferien mit digitalen Medien und Tools arbeiten. Kreativ-Tipp, Tipp, kreativ, Medienprojekt, Medienpädagogik Kinder und Jugendliche verwenden digitale Medien vor allem zum Spielen,…  
508. Social Media und der Kampf um unsere Aufmerksamkeit  
Grafik einer Hand die ein Megafon hält. Neben dem Megafon ist eine Sprechblase zu sehen, in der Sprechblase befinden sich mehrere Social Media-Symbole. Alle sozialen Medien haben ein Ziel: unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen. Um das zu erreichen, wenden sie viele Tricks an. “Jemand hat deinen Beitrag kommentiert”, informiert eine…  
509. Unser Workshop-Programm: Begleitkurs "Digitale Grundbildung"  
Auf lila Hintergrund sind in etwas dünklerer Farbe verschiedene Icons mit Medien- und Bildungskontext zu erkennen. Links im Bild ein runder Bildausschnitt mit weißem Rahmen, darin ist die bläulich gefärbte Nahaufnahme einer Hand die auf einer Laptop-Tastatur tippt zu sehen. Rechts im Bild der weiße Schriftzug "Begleitkurs zum Fach "Digitale Grundbildung"" auf grauem Hintergrund. Wir stellen unser Workshop-Programm vor: Der Begleitkurs zum Fach "Digitale Grundbildung" gibt Infos und Tipps zu den Inhalten des Pflichtfachs. Der Wiener Bildungsserver bietet im Schuljahr…  
510. Sharenting: Kinderfotos in sozialen Medien  
Ein Mann, eine Frau und ein Kind sitzen an einem Tisch in einer Wiese. Der Mann hält ein Smartphone hoch und fotografiert ein Selfie von sich, der Frau und dem Kind, das gerade von einem Sandwich abbeißt. Wenn Eltern Fotos ihrer Kinder online stellen, setzen sie sie auch Risiken aus. Der Urlaub am Strand, die ersten Schritte oder der erste Schultag – Momente wie diese halten Eltern natürlich gerne…  
Suchergebnisse 501 bis 510 von 1598