1600 Treffer:
491. Ich, Du, Wir  
Ich, Du, Wir Eine aktive Auseinandersetzung mit Identität, Rollenbildern & Vielfalt  
492. Unser Workshop-Programm: Inklusiver Unterricht mit digitalen Medien  
In einem Kreis sind mehrere Hände zu sehen, die auf einen Mittelpunkt zeigen. Dazu der Text: "Inklusiver Unterricht mit digitalen Medien" Wir stellen unser Workshop-Programm vor: Tipps zur Gestaltung eines barrierefreien Unterrichts Der Wiener Bildungsserver bietet im Schuljahr 2023/24 wieder Workshops für Pädagog:innen zu…  
493. Wiener Bildungschancen: Kostenlose Workshops für Schulen  
Eine Reihe von Kindern sitzt und liegt nebeneinander am Boden. Ab Herbst 2023 erhalten Wiener Schulen ein Budget, um externe Workshops kostenlos nutzen zu können. Sei es bei einer interaktiven Museumstour, einem Workshop zum Klimawandel oder auch zu Fake…  
494. Neue Praxis-Idee: Gesichtserkennung und KI  
Auf dem Bild ist ein Zettel zu sehen, der auf einer Pinwand fixiert wurde. Auf dem Zettel ist eine Glühbirne zu sehen. Rechts oben steht in Weiss auf violettem Hintergrund "Neue Praxis-Idee!" Schüler:innen setzen sich kritisch mit Gesichtserkennung auseinander und trainieren eine KI-Software. Künstliche Intelligenz, Gesichtserkennung, Praxisidee, Unterricht, Anregung …  
495. Einen Tag Regisseur:in: Stop Motion Film bei der WIJUG  
Auf den vier Bildern sind verschiedene Stadien der Produktion von Stop Motion Filmen zu sehen. Dabei ist immmer ein grün ummanteltes Tablet und verschiedene Playmobilfiguren zu sehen. Schritt für Schritt und Bild für Bild zum eigenen Film Stop Motion Film, Wijug, Reportage, Wiener Jugenderholung Für einen Vormittag Regisseur:in der eigenen kleinen Geschichte: Der Ausflug in…  
496. Unser Workshop-Programm: Creative Coding mit Scratch  
Auf violettem Hintergrund sind verschiedene Icons aus dem Bildungskontext sowie Icons technischer Geräte zu erkennen. Rechts oben im Bild auf grauem Hintergrund ein weißer Schriftzug "Creative Coding mit Scratch". Links im Bild ist in einem runden Bildausschnitt ein Scratch-Programmiercode zu sehen. Wir stellen unser Workshop-Programm vor: Spielerischer Einstieg in das Programmieren. Der Wiener Bildungsserver bietet im Schuljahr 2023/24 wieder Workshops für Pädagog:innen zu verschiedenen…  
497. Roboter im Park: "Auf geht's, Beeeee-Boooooot!"  
Von (legalen) Bienenroboter-Rennen und kleinen Programmierer:innen Auch heuer ist das Team des Wiener Bildungsservers - wie schon im Vorjahr - mit seinem Kurs “Programmiere den Roboter!” im…  
498. Illegale Online-Inhalte: Niveau bleibt hoch  
Balkendiagramm aus dem Jahresbericht 2022 von Stopline Über 33.000 Meldungen gingen im Vorjahr bei der Online-Meldestelle Stopline ein. Illegale Online-Inhalte sind weiterhin sehr präsent. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht 2022 der…  
499. Wiener Schulen erhielten Playmit-Awards  
Besonders engagierte Schulen vor den Vorhang geholt. Für eine fundierte Berufswahl und den besten Karrierestart ist die Berufsorientierung an Schulen unerlässlich. Damit erhalten Jugendliche…  
500. Wir wünschen schöne Sommerferien!  
Foto vom Strand, im Hintergrund ist das blaue Meer zu sehen. Links und rechts im Vordergrund am Bildrand sind Palmen. Das Team des Wiener Bildungsservers wünscht erholsame Ferien. Das Schuljahr 2022/23 geht zu Ende und die Sommerferien beginnen. Zeit für Erholung und Urlaub, aber auch die Zeit, in der viele…  
Suchergebnisse 491 bis 500 von 1600