1596 Treffer:
691. Medienheld:innen und der soziale Druck  
Eine junge Frau sitzt bequem auf einem Ledersessel und spricht in ein filmendes Smartphone, das auf einem Stativ steht. Sie ist von Lichtequipment umgeben, im Hintergrund ist eine Ziegelsteinmauer mit ansprechender Beleuchtung zu sehen. Schöne Menschen mit aufregenden Leben – so stellen sich die Bilderwelten vieler sozialer Medien dar. Es ist daher wichtig, ein kritisches Bewusstsein dafür zu entwickeln. YouTuber:innen und…  
692. Europäischer Filmwettbewerb für Schüler:innen  
Nahaufnahme einer Filmklappe vor grünem Hintergrund Noch bis 30. Juni 2022 können Schüler:innen zwischen 10 und 19 Jahren aus ganz Europa am Filmwettbewerb "Aaaand Action!" teilnehmen. Die Stiftung Jeder Mensch e.V. ruft zu einem europaweiten…  
693. Safer Internet-Monat 2022: Praxis-Ideen für den Unterricht  
Logo & Schriftzug des Safer Internet Days 2022 Der Februar ist österreichweit für alle Schulen der Safer Internet-Aktions-Monat. Tanja Waculik Praxis-Ideen für den Safer Internet-Monat Peinliche Fotos (PS): Ein lustiges Fotoshooting…  
694. Videokampagne gegen Hate Speech und Cyber-Mobbing  
Stadt Wien setzt auf Aufklärungsvideos gegen Hate Speech und Cyber-Mobbing für Jugendliche. Zum Safer Internet Day am 8. Februar 2022 verweist die Stadt Wien auf zwei neue Aufklärungsvideos für…  
695. Studie: Cyber-Mobbing hat in der Pandemie zugenommen  
Das schulische Umfeld ist häufig Ort des Geschehens, aber auch der Hilfe und Prävention, wie eine aktuelle Studie zum Thema Cyber-Mobbing zeigt. Anlässlich des 19. internationalen Safer Internet…  
696. Neue Videos zu sexueller Belästigung im Netz  
Ein neues Videoprojekt soll Erwachsenen helfen das Thema sexuelle Belästigung im Netz aufzugreifen. Passend zum Safer Internet Day am 8. Februar 2022 ruft Rat auf Draht dazu auf Kinder…  
697. Playmit-Award: Mit Quiz-Urkunden Preise gewinnen  
Abgebildet sind Schüler:innen und Vertreter:innen der Musik- und Informatikmittelschule (MIM) Wendstattgasse in Wien, die beim Playmit-Award 2020/2021 den 1. Rang in Wien erzielten. Beim Playmit-Award 2021/22 winken den Schulen Preise im Gesamtwert von 26.000 Euro. Playmit.com ist ein österreichisches Quizportal für den Berufseinstieg. In rund 85.000 Quizfragen…  
698. Virtueller Hackathon für Schüler:innen  
Schüler:innen zwischen der 5. und 11. Schulstufe werden zum Hackathon geladen. Ziel ist es, einen eigenen Chatbot zu programmieren. Das Vienna Center for Logic and Algorithms lädt vom 2. bis 16.…  
699. Anne Frank’s Tagebuch nun als Podcast  
Ein Portraitbild von Anne Frank, darunter der Schriftzug "Anne Frank der Podcast". Das Tagebuch der Anne Frank wurde als Podcast aufbereitet, die Folgen stehen online kostenlos zur Verfügung. Das Bewusstsein für die Verbrechen des Nationalsozialismus unter Jugendlichen erhöhen…  
700. Lernspiel des Monats: Fake it to make it  
Spieloberfläche des Browser-Spiels "Fake it to make it": Zu sehen ist die Verwaltung von Fake News-Artikeln. Ein präventives Lernspiel, welches die kritische Betrachtung von Fake News fördert. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
Suchergebnisse 691 bis 700 von 1596