1603 Treffer:
691. BuPP nimmt digitale Spiele unter die Lupe  
Eine Hand liegt in für Computerspiele typischer Haltung auf einer beleuchteten Tastatur. Als hilfreiche Anlaufstelle für Eltern und Pädagog:innen gibt die BuPP unter anderem Empfehlungen für digitale Spiele ab. Digitale Spiele – egal ob am Smartphone, Tablet, Computer oder auf der…  
692. Krieg in der Ukraine: Vorsicht vor Fake News  
Ein schwarz-weißes Bild, viele Scrabble-Buchstaben liegen auf einer Zeitung verteilt, in der Mitte bilden die Buchstaben den Schriftzug "Fake News". Themenschwerpunkt – Teil 1: Fake News im Unterricht thematisieren. Mit Beginn des Krieges in der Ukraine wurde online eine wahre Informationsflut gestartet. Neben Nachrichten von professionellen…  
693. Girls MINT Power: Kostenlose Workshops für Wiener Schulen  
Für Mädchen an Wiener Schulen können kostenlose Workshops gebucht werden. Mit Anfang März 2022 startete Girls MINT Power, das neue Projekt des Frauenservice der Stadt Wien zur Förderung von…  
694. Dark Patterns: So werden wir online manipuliert  
Eine junge Frau sitzt mit genervtem Gesichtsausdruck vor einem Laptop und greift sich an die Stirn. Mit diesen Methoden versuchen uns Shopping-Seiten, Spiele-Apps und Co. auszutricksen. Viele kennen solche Situationen: Ein lästiger Newsletter versteckt den “Abbestellen”-Button klitzeklein ganz…  
695. Lernspiel des Monats: Hidden Codes  
2 Screenshots des Lernspiels Hidden Codes nebeneinander platziert. Ein Lernspiel zur Sensibilisierung für Radikalisierung und Verbreitung von Falschinformationen im Netz. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und…  
696. Ich im Netz: Meine Passwörter im Internet  
Grafik eines Laptops. Am Bildschirm ist ein offenes Schloss abgebildet, an dem ein Login-Kästchen hängt. Eine Hand greift nach dem Login-Kästchen. Datenschutz, Selbstdarstellung und der eigene Ruf im Netz: Tipps und Unterrichtsideen zur Passwortsicherheit. Heutzutage finden sich nur noch sehr selten Personen, die online auf sozialen…  
697. Kreativ-Tipp: Sicherheit trifft Kreativität  
Sichere Internetnutzung durch kreative Mediengestaltung im Unterricht thematisieren. Kinder und Jugendliche verwenden digitale Medien vor allem zum Spielen, zum Konsumieren von Inhalten oder auch…  
698. Medienheld:innen und der soziale Druck  
Eine junge Frau sitzt bequem auf einem Ledersessel und spricht in ein filmendes Smartphone, das auf einem Stativ steht. Sie ist von Lichtequipment umgeben, im Hintergrund ist eine Ziegelsteinmauer mit ansprechender Beleuchtung zu sehen. Schöne Menschen mit aufregenden Leben – so stellen sich die Bilderwelten vieler sozialer Medien dar. Es ist daher wichtig, ein kritisches Bewusstsein dafür zu entwickeln. YouTuber:innen und…  
699. Europäischer Filmwettbewerb für Schüler:innen  
Nahaufnahme einer Filmklappe vor grünem Hintergrund Noch bis 30. Juni 2022 können Schüler:innen zwischen 10 und 19 Jahren aus ganz Europa am Filmwettbewerb "Aaaand Action!" teilnehmen. Die Stiftung Jeder Mensch e.V. ruft zu einem europaweiten…  
700. Safer Internet-Monat 2022: Praxis-Ideen für den Unterricht  
Logo & Schriftzug des Safer Internet Days 2022 Der Februar ist österreichweit für alle Schulen der Safer Internet-Aktions-Monat. Tanja Waculik Praxis-Ideen für den Safer Internet-Monat Peinliche Fotos (PS): Ein lustiges Fotoshooting…  
Suchergebnisse 691 bis 700 von 1603