1603 Treffer:
471. Gewinnspiel: Mit Robitopia Preise gewinnen  
Grafik eines Roboters mit einem Megafon und die Schriftzüge "Robitopia" und "Teilnehmen und gewinnen". Schulklassen können mit dem MINT-Lernspiel Robitopia Geld- und Sachpreise gewinnen. Die MINTality Stiftung, die hinter dem Lernspiel Robitopia steht, lädt Schulklassen von der 3. bis zur 6.…  
472. Out of the box: Die neuen Digiboxen im Praxistest  
Volksschulkinder sind über ein Wien-Wimmelbuch gebeugt, ein Kind tippt mit einem Audiostift auf das Buch. Schüler:innen der OVS Zennerstraße prüfen unsere Materialien auf Herz und Nieren. Wenige Wochen vor dem offiziellen Startschuss hatten die Schüler:innen der OVS Zennerstraße bereits die…  
473. Vorgestellt: Zwei neue Digiboxen für Wiener Kindergärten und Schulen  
Jörg Neumayer (Vorstandsvorsitzender Wiener Bildungsserver), Agata Méhes-Paluszek (Leitung Bibliothekspädagogisches Zentrum) und Vizebgm. Christoph Wiederkehr zeigen das in den Digiboxen enthaltene Material. Kostenlose und niederschwellige Medienbildung in Kooperation von Wiener Bildungsserver und den Büchereien der Stadt Wien Seit 2019 ist in Wien mit der ersten Digibox erfolgreich ein…  
474. Digibox  
Damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt in unserer Mediengesellschaft agieren können, ist es wichtig, ihnen schon früh digitale Kompetenzen zu vermitteln. Doch oft erschweren fehlende technische…  
475. Fachtagung „Safer Internet – Aufwachsen in der digitalen Welt“  
Findet am 15. Februar in Wien statt - bei Anmeldung bis 30.11. als Fortbildung anrechenbar Im Rahmen des Safer Internet Day 2024 veranstaltet Saferinternet.at mit Unterstützung von A1 Telekom…  
476. ChatGPT im Unterricht: Praxis-Guide für Pädagog:innen  
Deutscher Lehrer bietet Unterstützung mit viel Hintergrundinfos und hilfreichen Beispielen. Auch wenn es mittlerweile nicht mehr so schwierig ist, gutes Informationsmaterial mit Tipps und…  
477. Online-Shopping: Vorsicht vor Fake Shops und Dark Patterns  
Nahaufnahme: Eine Hand hält ein Smartphone, am Display ist eine Online-Shopping-App mit Kleidung zu sehen. Eine zweite Hand tippt auf ein Kleidungsstück. Der Black Friday lockt bald wieder mit unzähligen Angeboten. Dahinter verbergen sich aber oft manipulative Tricks oder gar betrügerische Fakes. Weihnachten steht in den Startlöchern – zumindest…  
478. Schutz im Internet: Kostenlose Webinar-Reihe zu digitalen Themen  
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch und schreibt in einem Notizblock, am Schreibtisch steht auch ein Laptop. Online-Shopping, Internetbetrug und Identitätsdiebstahl: Diese und weitere Themen stehen bei kostenlosen Webinaren von Saferinternet.at im Fokus. Wie erkenne ich einen Fake-Shop? Wie kann ich…  
479. Krieg im Unterricht thematisieren  
Hilfreiche Links und Informationen, wenn Krieg im Unterricht thematisiert wird.  
480. Die Angst des Bee-Bots vor zwei neuen Digiboxen  
Ein Bee-Bot im Vordergrund, zwei riesengroß wirkende Digiboxen im Hintergrund Der Wutbrief eines anonymen Bienenroboters in Zeiten der Veränderung Digibox, Digitalisierung, Vorstellung 2023, Digital Days, Bee-Bot Dieser Wutbrief erreichte uns via redaktion@lehrerweb.wien…  
Suchergebnisse 471 bis 480 von 1603