1604 Treffer:
91. Risi & Ko Fahrrad-Challenge  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien “Risi & Ko Fahrrad-Challenge” ist eine vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) entwickelte kostenlose App. Das Lernspiel zielt darauf…  
92. EUcraft  
Sek. 1, Sek. 2 Pädagogische Qualitätskriterien “EUcraft” ist ein digitales Simulationsspiel, welches als App für iOS und Android oder direkt online im Browser gespielt werden kann. Ziel des…  
93. VinciBot  
Der Lernroboter VinciBot Kurzbeschreibung: VinciBot ist ein Lernroboter in Form eines Quaders, der sich bei seinem ersten Anblick nicht gerade einschmeichelt, sondern durch seine vielen Funktionen überzeugen will. Zur…  
94. Roboter  
Lernroboter eignen sich sehr gut, um Kindern und Jugendlichen erste Programmiererfahrungen zu ermöglichen und um diverse Grundkonzepte des Programmierens begreifbar zu machen. Mit Robotern können…  
95. Thymio  
Kurzbeschreibung: Der weiße, handliche Thymio II Wireless-Lernroboter besteht aus Plastik und kann mittels Computer oder direkt am Roboter programmiert bzw. gesteuert werden. Eine Besonderheit: Beim…  
96. Sphero  
Kurzbeschreibung: Der Sphero-Roboter hat die Form einer Kugel. Via Tablet oder Smartphone können die folgenden Funktionalitäten gesteuert bzw. programmiert werden: Bewegung LED-Beleuchtung…  
97. Robo Wunderkind  
Kurzbeschreibung: Der Robo Wunderkind-Roboter besteht aus mehreren bunten, würfelförmigen Modulen, die in vielen verschiedenen Variationen zusammengebaut werden können. Die Steuerung des Roboters…  
98. Pro-Bot  
Kurzbeschreibung: Der Pro-Bot ist die fortgeschrittene Variante des Bee-Bots und hat die Form eines gelben Autos. Der Pro-Bot wird genauso wie der Bee-Bot ohne Tablet oder Smartphone, sondern direkt…  
99. Photon  
Kurzbeschreibung: Der Photon-Roboter wird mittels Tablet oder Smartphone gesteuert. Der Kunststoff-Roboter überzeugt vor allem mit vielfältigen Programmiermöglichkeiten für verschiedenste…  
100. Ozobot Evo  
Kurzbeschreibung: Der etwa 3 cm kleine Ozobot Evo kann mittels Tablet oder, dank optischen Sensoren auf der Unterseite des Roboters, auch mittels selbst gezeichneten, färbigen Linien (Farbcodes)…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 1604