1575 Treffer:
91. Lern-App des Monats: EUcraft  
Es sind mehrere Comicfiguren aus dem Lernspiel "EUcraft" zu sehen, in dem politische Entscheidungen getroffen werden müssen Ein niederschwelliges Simulationsspiel, um Entscheidungsfindungen innerhalb der EU erlebbar zu machen Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und…  
92. EUcraft  
Sek. 1, Sek. 2 Pädagogische Qualitätskriterien “EUcraft” ist ein digitales Simulationsspiel, welches als App für iOS und Android oder direkt online im Browser gespielt werden kann. Ziel des…  
93. Fehlende Medienkompetenz stört Eltern-Kind-Verhältnis  
Bewusster Umgang mit digitalen Medien bereits früh in der kindlichen Entwicklung nötig Fehlende Medienkompetenz der Eltern kann bereits früh die Entwicklung von Kindern beeinflussen. Zu diesem…  
94. Werbung in verschiedenen Medien  
Werbung in verschiedenen Medien Wahrnehmen, Erkennen & Analysieren von Werbung  
95. So leicht geht Fake News  
So leicht geht Fake News Fake News selbst erstellen und so durchschauen lernen  
96. Erklär's mir einfach!  
Erklär's mir einfach! Eine Übung, um digitale Barrierefreiheit besser zu verstehen.  
97. Noch Plätze frei: Unsere Workshops im Sommer 2025  
Links ist ein Kalenderblatt zu sehen, rechts davon steht Weiß auf Grau: "Sommer-Workshops des Wiener Bildungsservers" Die digitale Wiener Schulschrift kennenlernen und Basics für das SMART Board Als besonderes Service für Wiener Pädagog:innen bieten wir auch heuer wieder für einige Workshops Termine in den…  
98. Medienerlebnisse verarbeiten  
Auf einem Tisch liegt ein Tablet. Ein junges Kind sitzt davor und schaut rein. Schockierende Medieninhalte im Unterricht thematisieren. Wenn gewaltvolle Ereignisse, Krisen oder andere Katastrophen eintreten, dominieren diese die Medien. Speziell online und in sozialen…  
99. Die Welt der Emojis  
Die Welt der Emojis Schüler:innen diskutieren Kommunikationsmöglichkeiten mittels Emojis, verfassen ein Emoji-Lexikon und lösen knifflige Emoji-Rätsel.  
100. Englischer Slang im Internet  
Englischer Slang im Internet Eine Übung, um englischen Netzjargon besser zu verstehen und zu reflektieren.  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 1575