1604 Treffer:
111. Computational Thinking-Material  
Computational Thinking, zu deutsch etwa "informatisches Denken", ist einer der Kernbreiche des Pflichtfaches Digitale Grundbildung. Dieser beinhaltet das Arbeiten mit Algorithmen sowie den…  
112. Scottie Go!  
Ein Brettspiel, das nicht nur Spaß machen, sondern vor allem auch einen leichten Einstieg in die Programmierung bieten soll – die Rede ist von Scottie Go!. Das in Polen entwickelte Brettspiel ist…  
113. Pocket Code  
Direkt am Smartphone oder Tablet kleine Spiele und Animationen als eigene Apps programmieren – Pocket Code macht’s möglich. Die an der TU Graz entwickelte App steht kostenlos für alle…  
114. micro:bit  
Der micro:bit ist ein kleiner Einplatinencomputer, der vom britischen Medienhaus BBC im Jahr 2015 vorgestellt wurde. Er verfügt über eine LED-Matrix und 2 Knöpfe, die beliebig programmiert werden…  
115. Matatalab  
Ein programmierbarer Roboter für die Jüngsten, der ohne Tablet oder Computer auskommt – mit diesen und ähnlichen Argumenten wirbt der Hersteller für das Matatalab-Set. Im Set inkludiert sind ein…  
116. Makey Makey  
Bananen zu Bongos umfunktionieren, Löffel als Controller verwenden oder ein klingendes Piano aus Alufolie basteln – Makey Makey macht’s möglich. Die kleine Platine verwandelt leitfähige Gegenstände…  
117. Hello Ruby  
Eine Kinderbuch-Reihe, die erste Einblicke in die Funktionsweise eines Computers, des Internets und in das Programmieren gewährt: Mit den „Hello Ruby“-Büchern hat Autorin und Illustratorin Linda…  
118. Einfach Programmieren für Kinder  
Mit „Einfach Programmieren für Kinder“ haben die Autoren Diana und Philipp Knodel und Illustrator Jan Radermacher ein Buch verfasst, dass viele Grundprinzipien der Programmierung kindgerecht und…  
119. Code Master  
Ein Programmier-Brettspiel, das ohne elektronische Geräte auskommt trifft auf Minecraft-Optik: Code Master ist ein Spiel der Ravensburger-Marke Thinkfun, das laut Hersteller für Kinder ab 8 Jahren…  
120. Codey Rocky  
Ein kleiner, weißer Roboter mit Augen-förmiger Anzeige am LED-Display steht vor grauem Hintergrund. Kurzbeschreibung: Codey Rocky ist ein Lernroboter, der mittels Smartphone, Tablet oder Computer programmiert bzw. gesteuert werden kann. Der Roboter stammt vom selben Hersteller wie der…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 1604