1596 Treffer:
131. Medienerlebnisse verarbeiten in der Sekundarstufe  
Medienerlebnisse verarbeiten in der Sekundarstufe Schüler:innen üben Strategien, um ihre Medienerlebnisse zu verarbeiten.  
132. Verschlüsseln, aber richtig!  
Verschlüsseln, aber richtig! Schüler:innen üben das Erstellen sicherer Passwörter  
133. Medienerlebnisse verarbeiten in der Primarstufe  
Medienerlebnisse verarbeiten in der Primarstufe Schüler:innen üben ihre Medienerlebnisse kreativ zu verarbeiten.  
134. Der Male Gaze in den Medien  
Der Male Gaze in den Medien Eine Praxis-Idee, um den Male Gaze kritisch zu hinterfragen.  
135. Dosendiktat mit Bee-Bot  
Dosendiktat mit Bee-Bot Dosendiktat trifft Lernroboter: Deutschunterricht bewegt und spielerisch  
136. Audiobeiträge aus Zeitungsartikeln gestalten  
Audiobeiträge aus Zeitungsartikeln gestalten Schüler:innen gestalten in Gruppenarbeit kurze Audiobeiträge aus Zeitungsartikeln  
137. Das Brettspiel "Neuronale Netze" im WiBS-Versuchslabor  
Es sind Materialien des Lernspiels "Neuronale Netze" zu sehen. Ein ambitioniertes Spiel zwischen Holzlaptop und Hirnverknotung  
138. Wir lernen den Computer kennen  
Wir lernen den Computer kennen Die Schüler:innen befassen sich mit den Komponenten eines Computers und nehmen diesen in Betrieb.  
139. Hörrätsel mit dem Smartphone erstellen  
Hörrätsel mit dem Smartphone erstellen Schüler:innen nehmen mit Smartphones Hörrätsel für die übrige Klasse auf  
140. Dateien abspeichern und Shortcuts verwenden  
Dateien abspeichern und Shortcuts verwenden Schüler:innen speichern eigene Dateien ab und lernen Shortcuts kennen.  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 1596