1577 Treffer:
101. Medienerlebnisse verarbeiten  
Auf einem Tisch liegt ein Tablet. Ein junges Kind sitzt davor und schaut rein. Schockierende Medieninhalte im Unterricht thematisieren. Wenn gewaltvolle Ereignisse, Krisen oder andere Katastrophen eintreten, dominieren diese die Medien. Speziell online und in sozialen…  
102. Die Welt der Emojis  
Die Welt der Emojis Schüler:innen diskutieren Kommunikationsmöglichkeiten mittels Emojis, verfassen ein Emoji-Lexikon und lösen knifflige Emoji-Rätsel.  
103. Englischer Slang im Internet  
Englischer Slang im Internet Eine Übung, um englischen Netzjargon besser zu verstehen und zu reflektieren.  
104. Beiträge für den Schulradiotag am 28. November gesucht  
Im Bild ist ein Tonstudio zu sehen mit einem Mikrophon im Vordergrund Auch heuer gestalten Schüler:innen einen Tag lang das Programm in allen Freien Radios Österreichs Auch heuer können sich wieder Schüler:innen bzw. Schulklassen aus ganz Österreich am…  
105. Medienerlebnisse verarbeiten in der Sekundarstufe  
Medienerlebnisse verarbeiten in der Sekundarstufe Schüler:innen üben Strategien, um ihre Medienerlebnisse zu verarbeiten.  
106. Verschlüsseln, aber richtig!  
Verschlüsseln, aber richtig! Schüler:innen üben das Erstellen sicherer Passwörter  
107. Medienerlebnisse verarbeiten in der Primarstufe  
Medienerlebnisse verarbeiten in der Primarstufe Schüler:innen üben ihre Medienerlebnisse kreativ zu verarbeiten.  
108. Der Male Gaze in den Medien  
Der Male Gaze in den Medien Eine Praxis-Idee, um den Male Gaze kritisch zu hinterfragen.  
109. Dosendiktat mit Bee-Bot  
Dosendiktat mit Bee-Bot Dosendiktat trifft Lernroboter: Deutschunterricht bewegt und spielerisch  
110. Audiobeiträge aus Zeitungsartikeln gestalten  
Audiobeiträge aus Zeitungsartikeln gestalten Schüler:innen gestalten in Gruppenarbeit kurze Audiobeiträge aus Zeitungsartikeln  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 1577