1575 Treffer:
61. Medien als Ausdruckswerkzeuge  
Medien als Ausdruckswerkzeuge Gefühle und Stimmungen mit verschiedenen Medien vermitteln  
62. Mein Medientagebuch  
Mein Medientagebuch Das eigene Medienkonsumverhalten beobachten & reflektieren.  
63. Mein:e Medienheld:in  
Mein:e Medienheld:in Schüler:innen beschäftigen sich mit ihren Medienvorbildern und stellen diese vor.  
64. Jugendsprache reflektieren: "Hey Sissi, i bims Franz!"  
Jugendsprache reflektieren: "Hey Sissi, i bims Franz!" Stundenbild zur Jugendsprache und Sprache in sozialen Netzwerken.  
65. Zuordnungsspiel: Instrumente raten  
Zuordnungsspiel: Instrumente raten Mit Audiostiften ordnen die Schüler:innen verschiedenen Instrumenten die richtigen Klänge zu.  
66. Geräusche und Lautstärke entdecken  
Geräusche und Lautstärke entdecken Die Schüler:innen unterscheiden leise und laute Geräusche und messen selbst Lautstärken.  
67. Lichtmalerei  
Lichtmalerei Bilder zum Leuchten bringen  
68. KI und Kunst: Wie Bilder durch Künstliche Intelligenz entstehen  
KI und Kunst: Wie Bilder durch Künstliche Intelligenz entstehen Schüler:innen analysieren KI-Bilder, erstellen eigene KI-Kunst und diskutieren die Frage des Urheberrechts.  
69. Programmieren mit WiBi  
Programmieren mit WiBi Erste Programmiererfahrungen - ganz ohne Roboter oder PC.  
70. Kostenlos: "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus"  
Eine Person hält den Controller einer Spielkonsole, rechts ist das Cover des Buches "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus" zu sehen Leitfaden liefert viele spannende Einblicke und Hintergrundinfos zu Computerspielen und deren Risken Rechtsextremismus, Gaming, Handbuch Die deutsche Bundeszentrale für politische Bildung hat…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 1575