1575 Treffer:
71. Interaktive Grußkarten programmieren  
Interaktive Grußkarten programmieren Digitale Grußkarten mit Sounds, Musik und Interaktion.  
72. Coded Bias - Wie KI diskriminiert  
Coded Bias - Wie KI diskriminiert Schüler:innen erarbeiten, wie Diskriminierung und Rassismus sich in Künstlicher Intelligenz fortschreiben.  
73. Künstliche Intelligenz verstehen: Muster erkennen  
Künstliche Intelligenz verstehen: Muster erkennen Schüler:innen nehmen die Rolle einer Künstlichen Intelligenz ein und lernen, wie Mustererkennung funktioniert.  
74. Künstliche Intelligenz verstehen: Maschinenlernen  
Künstliche Intelligenz verstehen: Maschinenlernen Schüler:innen nehmen die Rolle einer Künstlichen Intelligenz ein und lernen, wie ein KI-System Entscheidungen trifft.  
75. Werbung auf YouTube  
Werbung auf YouTube Stundenbild zur kritischen Auseinandersetzung mit Werbung auf YouTube und wie YouTuber:innen damit Geld verdienen.  
76. KIM-Studie: Intensive Mediennutzung bereits im Volksschulalter  
Ein Kind tippt im Liegen und im Dunkeln auf ein Tablet Kinder von 6-13 immer früher online - inklusive Social Media. Netflix liebstes Filmangebot Intensive Nutzung beginnt immer früher Die Intensität der Internetnutzung nimmt zu: 54 Prozent der…  
77. Bots & Fake Posts  
Bots & Fake Posts Generierte Inhalte im Internet hinterfragen  
78. Die Present Continuous durch die Arbeit mit Videosequenzen verstehen  
Die Present Continuous durch die Arbeit mit Videosequenzen verstehen Die Schüler:innen erstellen selbst Videosequenzen und festigen dabei die Present Continuous.  
79. Geschlechtsstereotype Medienheld:innen  
Geschlechtsstereotype Medienheld:innen Geschlechterrollen der Medienheld:innen kritisch hinterfragen.  
80. Meine Fotos im Internet  
Meine Fotos im Internet Eine Auseinandersetzung mit dem Urheberrecht und dem Recht am eigenen Bild.  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 1575