1575 Treffer:
141. Merlin Bird ID  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien Die Natur hautnah zu erleben, ist eine der besten Möglichkeiten, um etwas über sie zu lernen. Die kostenlose Merlin-App macht jeden Ausflug…  
142. KI-Spielwiese: Probieren, Prompten, Planen  
Lehrer:innen sitzen im Raum und testen KI-Tools In diesem Workshop nehmen wir uns ganz bewusst viel Zeit zum Ausprobieren und Testen von nützlichen KI-Anwendungen für die Schule. Gemeinsam üben wir das Prompten für generative KIs (ChatGPT,…  
143. Prima gewachsen: Die Wiener Schulschrift hat neue Stile  
In der Schriftart Prima steht groß: "Prima ist gewachsen!", darüber "Die Wiener Schulschrift in neuen Stilen:" Fünf neue Schriftstärken bei Druck- und Schreibschrift, kleine Verbesserungen bei Buchstaben und Zahlen Vor zwei Jahren wurde die neue digitale Wiener Schulschrift “Prima” der Öffentlichkeit…  
144. Basis-Schulung für IT-Kustodinnen und IT-Kustoden  
Diese Veranstaltung dient zur Ausbildung als IT-Kustod:in an Wiener Pflichtschulen. Bitte melden Sie sich nur nach Aufforderung an und verwenden Sie Ihre offizielle Dienstmail-Adresse…  
145. MI(N)T allen Sinnen: eLearning-Bazar am 20. Mai  
Der Screenshot der Webseite des eLearning-Bazars 2025 zeigt das verdunkelte Bild eines kleinen Lernroboters Best-Practice-Beispiele der digitalen Bildung von Schüler:innen, Lehrkräften und Organisationen Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, lädt die Pädagogische Hochschule Wien von 14 bis 18 Uhr wieder zum…  
146. Zwei neue Praxis-Ideen zu Robotern und Datensicherheit  
Im Bild links oben steht "Medienbildung aktiv", darunter sind zwei Kacheln zu sehen. In der einen ist eine Frau mit Kindern um Roboter gruppiert, in der anderen sieht man eine Hand, die einen USB-Stick ansteckt. Schüler:innen setzen sich mit Robotern in Fiktion und Realität auseinander, wichtige Aspekte der Datensicherheit und der Verschlüsselung von externen Datenträgern vermitteln Zwei neue…  
147. "Think Twice": Zehn Toolkits für mehr Medienkompetenz  
Im Comic-Stil sind sprechende und hörende Smartphones zu sehen, darüber steht in weißer Schrift: "Think Twice - Falschinformationen im Internet erkennen" Deutsche Presse-Agentur unterstützt mit kostenlosem Unterrichtsmaterial zu Faktenchecks, KI & Co. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat im Rahmen eines EU-Projekts zehn Toolkits für Schulen zur…  
148. Robot Turtles  
Auf dem Bild ist das Brettspiel "Robot Turtles" zu sehen “Robot Turtles - Das Spiel für kleine Programmierer:innen” richtet sich an Kinder und Schüler:innen ab vier Jahren und kann entweder in Begleitung eines/einer Erwachsenen oder eines/einer…  
149. Der große Lernroboter-Test – Teil 28: Tale-Bot Pro  
Der kleine Lernroboter Tale-Bot Pro von vorne Der Wiener Bildungsserver hat verschiedene Lernroboter aus pädagogischer und technischer Perspektive getestet. Teil 28: Tale-Bot Pro. Tale-Bot Pro ist ein kleiner, sprechender Lernroboter auf…  
150. Tale-Bot Pro  
Der kleine Lernroboter Tale-Bot Pro von vorne Kurzbeschreibung: Tale-Bot Pro ist ein kleiner, sprechender Lernroboter auf Rädern, der grundsätzlich mithilfe von Kommandotasten auf der Oberseite des Roboters programmiert wird und dabei…  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 1575