1605 Treffer:
161. Künstliche Intelligenz  
Auf dem Bild sind Roboter und digitale Endgeräte zu sehen Die fortschreitende Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) stellt auch den Bildungsbereich vor neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Aus Sicht des Wiener Bildungsservers kann die Betrachtung…  
162. Kostenlose Online-Tools im Unterricht  
Durch die Initiative “Digitales Lernen” des BMBWF werden seit 2021 Schulen mit Endgeräten ausgestattet. Nun sind diese in der Klasse angekommen, doch wofür können die Geräte im Unterricht…  
163. Wir entwickeln Roboter  
Wir entwickeln Roboter Schüler:innen setzen sich mit Robotern in Fiktion und Realität auseinander und entwerfen eigene Roboter.  
164. Unsere Nachrichtensendung  
Unsere Nachrichtensendung Schüler:innen lernen die Greenscreen-Technik kennen und nutzen sie zum Erzählen von Geschichten.  
165. Medienheld:innen auf der Flucht vor der Steuer  
Im Vordergrund sind die Schattenschablonen von zwei Menschen zu sehen, im Hintergrund eine Röhre aus digitalen Zahlen Influencer:innen zwischen Finanzamt und Briefkastenfirma im globalen Süden "Fin" erklärt die Steuerpflicht für Influencer:innen Mit diesen Meldungen einher ging in Deutschland auch eine breit…  
166. KI & Schönheitsfilter - Wie KI den Blick auf Körper verändert  
KI & Schönheitsfilter - Wie KI den Blick auf Körper verändert Schüler:innen werfen einen kritischen Blick auf Schönheitsfilter in sozialen Medien und hinterfragen gesellschaftlich dominante…  
167. Zwei neue Praxis-Ideen zu Grundlagen von Browsern  
Im Bild links oben steht "Medienbildung aktiv", darunter sind zwei Kacheln zu sehen. In der einen sind Zeichnungen von Browser-Logos zu sehen, in der anderen den Ausschnitt eines Arbeitsblattes. Schüler:innen lernen unterschiedliche Internet-Browser kennen, die Bedienung eines Browsers und den Aufbau von Internetadressen Zwei neue Praxis-Ideen setzen sich mit Grundlagen des Internets,…  
168. Radiowerbung für ein fiktives Produkt gestalten  
Radiowerbung für ein fiktives Produkt gestalten Von der Idee zum Spot – Schüler:innen lernen Werbewirkung kennen  
169. Urheberrecht  
Das Urheberrechtsgesetz enthält das Recht an der eigenen geistigen Schöpfung. Im Gegensatz zum Patent muss das Urheberrecht nicht extra beantragt werden, das Urheberrecht besteht allein aufgrund der…  
170. Für Fachtagung '26: Engagierte Jugendliche gesucht  
Ein Bild von Jugendlichen auf der Saferinternet-Fachtagung 2025 Gemeinsam mit Saferinternet.at das Programm gestalten Am 12. Februar 2026 findet im Rahmen des Safer Internet Day eine Fachtagung in Wien statt. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene,…  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 1605