1598 Treffer:
161. Neu: Digitaler Schulkalender und Themenplaner 2025/26  
Ein Smartphone in rotem Rahmen liegt auf einem Taschenkalender Die beliebten kostenlosen Features des Wiener Bildungsservers jetzt aktualisiert zum Download bereit Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu, das neue steht nach den Ferien bereits vor der…  
162. Wie funktioniert ein Algorithmus? Das Bubble Sort-Verfahren  
Wie funktioniert ein Algorithmus? Das Bubble Sort-Verfahren Die Schüler:innen sollen den Bubble Sort-Algorithmus durch eine interaktive Übung verstehen und anwenden lernen.  
163. Medienheld:innen unter Druck: Social Media & die Schönheit  
In zwei Mini-Einkaufswägen sind verschiedene Schönheitsprodukte zu sehen Neue Praxis-Idee zu KI und Schönheitsfiltern ermöglicht kritisches Hinterfragen. Vorherrschende Schönheitsideale haben Menschen, und gerade Jugendliche mitten in der persönlichen und…  
164. Dateifreigabe und Berechtigungen bei Microsoft Teams  
Dateifreigabe und Berechtigungen bei Microsoft Teams Schüler:innen lernen verschiedene Formen der Datenfreigabe kennen.  
165. Verknüpfungen am Computer erstellen und verwalten  
Verknüpfungen am Computer erstellen und verwalten Schüler:innen lernen die Funktionsweisen von Verknüpfungen kennen und üben sie.  
166. Externe Datenträger verschlüsseln  
Externe Datenträger verschlüsseln Schüler:innen lernen wichtige Aspekte der Datensicherheit und der Verschlüsselung von externen Datenträgern.  
167. Neue Workshops für das Schuljahr 2025/26 - jetzt buchen!  
Rechts oben im Bild steht Weiß auf Grau: "Neue Workshops für das Schuljahr 2025/26", darunter sind in vielen einzelnen Blasen viele verschiedene Bilder zu sehen, zum Beispiel von einem Bee-Boot, einer Smart-Board-Tafel usw. Mehr zu Künstlicher Intelligenz und viel bewährtes Angebot - kostenlos für Wiener Pädagog:innen Die neuen Workshops des Wiener Bildungsservers für das Schuljahr 2025/26 können ab sofort gebucht…  
168. Das Brettspiel "Pfadfinder-Algorithmus" im Praxistest  
Das Spiel "Pfadfinder Algorithmus" mit allen Einzelteilen wie Spielbrett, Spielfiguren und Handbuch ist zu sehen Ein Spiel, das vom Weg abkommt - und wie Sie ihn dennoch finden.  
169. Lern-App des Monats: Merlin Bird ID  
Im Bild sind mehrere Screenshots von heimischen Vögeln und ihre Beschreibung in der App "Merlin" zu sehen. Eine kostenlose App, um die Vögel der Umgebung kennenzulernen. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht zusammenpassen. Doch ganz…  
170. Merlin Bird ID  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien Die Natur hautnah zu erleben, ist eine der besten Möglichkeiten, um etwas über sie zu lernen. Die kostenlose Merlin-App macht jeden Ausflug…  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 1598