1575 Treffer:
191. Das WiBS-Team wünscht frohe Feiertage und Prosit 2025  
Rückblick und Ausblick auf unser medienpädagogisches Angebot Das Jahr biegt in seine Zielgerade, und wieder ist es für uns an der Zeit, kurz auf die letzten Monate zurückzublicken. Auch 2024…  
192. Digitale Tools und Spiele fürs Warten auf Weihnachten  
Märchen zum Anhören, Lernspiele zum Programmieren, Ausmalbilder und vieles mehr Digitale Tools, Lern-Apps, Weihnachten, X-Mas Auch in der digitalen Welt lässt sich die Wartezeit auf das…  
193. Kreativ-Tipp: Weihnachten mit KI-Tools  
Vor einem Weihnachtsbaum sitzt ein Roboter, das Bild würde durch ein Tool der Künstlichen Intelligenz erstellt Wie ChatGPT & Co. während des Advents im Unterricht genutzt werden können... Alle Jahre wieder stellen wir im Dezember Tools und Anregungen vor, wie die weihnachtliche Zeit mit Medienbildung…  
194. Studie: KI und Fake News im Alltag der Jugendlichen  
Eine Jugendliche liegt auf einer Couch mit einem Smartphone in der Hand. KI ist längst im Alltag der Jugendlichen angekommen – aber auch problematische Inhalte im Netz, so die Erkenntnisse einer neuen Studie. 62 Prozent der 12- bis 19-Jährigen nutzen KI-Tools, so eine…  
195. Neu: Animierte Bilderbuchkinos für Wiener Schulen  
Foto eines Kindes, das ein geöffnetes Bilderbuch vor sich liegen hat. Kostenlose Onilo-Nutzung für alle Wiener Kindergärten, Volksschulen und SPZ über das Bibliothekspädagogische Zentrum der Büchereien Wien. Das Bibliothekspädagogische Zentrum der Büchereien Wien…  
196. Lern-App des Monats: Moderate Cuddlefish  
Screenshot aus dem Spiel "Moderate Cuddlefish": Die Chatblasen der Kommentare zweier User:innen sind zu sehen. Ein Lernspiel, um Hassrede im Netz kritisch zu hinterfragen. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht zusammenpassen. Doch ganz im…  
197. Der große Lernroboter-Test – Teil 26: Smart-Snail  
Der Smart-Snail-Roboter steht vor grauem Hintergrund. Die Schnecke hat einen weißen Körper mit großen, runden Augen und ein oranges Haus. Der Wiener Bildungsserver hat verschiedene Lernroboter aus pädagogischer und technischer Perspektive getestet. Teil 26: Smart-Snail. Die Smart-Snail ist ein Lernroboter in Schnecken-Form, der mit…  
198. Rat auf Draht: Cybermobbing ist oft Racheakt  
Pro Tag berichten bei Rat auf Draht drei Jugendliche von Mobbing und Cybermobbing. Mobbing und Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen nimmt zu, warnt der psychosoziale Beratungsdienst Rat…  
199. Smart-Snail  
Der Smart-Snail-Roboter steht vor grauem Hintergrund. Die Schnecke hat einen weißen Körper mit großen, runden Augen und ein oranges Haus. Kurzbeschreibung: Die Smart-Snail ist ein Lernroboter in Form einer Schnecke, der mittels Puzzlekarten programmiert wird. Zusätzliche Geräte wie Tablet oder Smartphone sind nicht notwendig. Die…  
200. Digitale Adventkalender selbst gestalten  
Foto eines selbstgemachten Adventkalenders: An einer Schnur hängen verschiedenförmige rot-grüne Säckchen mit Zahlen darauf. Im Vordergrund ist ein rotgrüner Strumpf mit der Zahl 8 zu sehen. Ideen, wie interaktive Adventkalender im Unterricht gestaltet oder eingesetzt werden können. Für viele gehören Adventkalender ebenso zur Weihnachtszeit wie Kekse, Kerzen oder Zimtgeruch. Doch…  
Suchergebnisse 191 bis 200 von 1575