1596 Treffer:
201. Werbung  
Werbung begegnet uns tagtäglich – auf Plakaten, im Internet, in sozialen Medien, im Fernsehen oder sogar in Apps und Videospielen. Sie beeinflusst unsere Entscheidungen, unser Konsumverhalten und…  
202. Demokratie und Soziale Medien: Keine Liebe auf den ersten Klick  
Im Vordergrund sind Menschen bei den Wahlurnen zu sehen, im Hintergrund Symbole von Sozialen Medien Emotionalisierung, Spaltung, Wahlmanipulation – welche Gefahren drohen aus der digitalen Welt? Im Dezember 2024 wurde die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien vom…  
203. Jugend-Internet-Monitor 2025: WhatsApp vor YouTube und Snapchat  
Infografik des Jugend-Internet-Monitors 2025: WhatsApp liegt vor YouTube, Snapchat, Instagram, TikTok und Microsoft Teams. Welche sozialen Netzwerke nutzen die Jugendlichen in Österreich? Eine aktuelle Studie gibt Einblicke. WhatsApp bleibt die ungeschlagene Nummer eins unter den Jugendlichen. Zu diesem Ergebnis…  
204. Mission 1929  
Im Cartoon-Stil ist eine Berliner Straßenszene zu sehen, eine Frau lehnt im Vordergrund an einer Litfaßsäule Sek. 2 Pädagogische Qualitätskriterien Die Spieldauer der Webanwendung ist durch eine ablaufende Uhr fixiert und beträgt 45 Minuten. Damit ist “Mission 1929” in einer Unterrichtsstunde…  
205. Smart Train  
Smart Train vor hellgrauem Hintergrund. Der Smart Train besteht aus einer weißen Lok mit schwarzen Fenstern und gelben Streifen und einem ebensolchen Waggon. Kurzbeschreibung: Der Smart Train ist kein Lernroboter im klassischen Sinn, sondern ein kleiner, programmierbarer Zug. Dieser kann mittels farbiger Plättchen (sogenannte Aktionsblöcke) programmiert…  
206. Stadt Wien beschließt Digitale Bildungsstrategie  
Eine Hand ruht auf einer Tastatur, darüber ist ein digitales Netzwerk zu sehen Mit der Digitalen Bildungsstrategie soll das digitale Lernen und Lehren in städtischen Bildungseinrichtungen unterstützt werden. Der Wiener Gemeinderat verabschiedete im Dezember 2024 die neue…  
207. Fake News im Unterricht: Tipps, Links und Praxis-Ideen  
Themensammlung rund um das Thema Falschinformationen  
208. Studie: Kidfluencer:innen werben für ungesundes Essen  
Eine Influencerin hält gekochte Nahrung in die Kamera, um die herum ein Beleuchtungsring angebracht ist Untersuchung der Medizinischen Universität Wien zeigt große Mängel in Videos auf. In einer Studie (Veröffentlichung unter diesem Link) der Medizinischen Universität Wien wurde untersucht, wie…  
209. Lern-App des Monats: Ezra  
Im Bild ist ein Stadtplan im Comic-Stil zu sehen, links sind zwei Figuren aus dem Onlinespiel "Ezra" platziert Ein niederschwelliges Lernspiel über Teilhabe und Falschinformationen Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht zusammenpassen.…  
210. Kostenloses Lesevergnügen für Kinder von 2 bis 10 Jahren  
Es ist ein digitales Bücherregal mit mehreren Buchcovern für Kinder zu sehen AK-Lesekonto ermöglicht digitalen Zugriff auf 1.500 Kinder- und Jugendbücher in 70 Sprachen via Polylino. Lesen, schauen, Wörter kennenlernen: Für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren eröffnen…  
Suchergebnisse 201 bis 210 von 1596