1596 Treffer:
151. Neuer Film bei "Kino macht Schule": Austroschwarz  
Im Hauptbild sind zwei Menschen zu sehen, ein Erwachsener hält im Vordergrund eine blaue Kartoffel, ein Kind schaut ihn an - dazu ein Filmplakat zum Film "Austroschwarz" Ein Film über Identität mit faszinierender pädagogischer Perspektive Gut zu wissen AT / 2025 / 98 min Fassungen: Deutsch FSK: ab 6 Jahren pädagogische Altersempfehlung: ab 10 Jahren…  
152. Lern-App des Monats: Risi & Ko Fahrrad-Challenge  
Im Vordergrund sind mehrere Jugendliche auf Fahrrädern im Comic-Stil zu sehen, dahinter Screenshots der Lern-App "Risi&Ko" Eine kostenlose App, um die Verkehrsregeln auf einem fiktiven Fahrrad zu erkunden Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
153. Risi & Ko Fahrrad-Challenge  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien “Risi & Ko Fahrrad-Challenge” ist eine vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) entwickelte kostenlose App. Das Lernspiel zielt darauf…  
154. SchiLF, SchüLF, Workshop: Fortbildungen auf Anfrage  
Links sind im Lineart-Format ein Bee-Bot und eine Person vor einer Tafel mit Schüler:innen zu sehen, rechts Text über das Angebot des Wiener Bildungsservers Individuellen Termin mit Modulen aus der Themenliste selbst zusammenstellen.  
155. Backup! Speichermedien und ihre Vor- und Nachteile  
Backup! Speichermedien und ihre Vor- und Nachteile Schüler:innen lernen verschiedene Speicherträger kennen und bewerten sie nach unterschiedlichen Kriterien.  
156. Sprichwörter und Gedichte vertonen  
Sprichwörter und Gedichte vertonen Sprichwörter oder kurze Gedichte werden vertont - gesungen, verfremdet, mit Rhythmus unterlegt - und mit Smartphone oder Audio-Recorder aufgenommen  
157. "Ilujo": Ein Werkzeugkasten für digitale Tools  
Im Bild rechts ist das Cover der Broschüre "ilujo - Tools für den Unterricht" zu sehen, links davon das Autor:innen-Team Ein gemeinsames Projekt des Wiener Bildungsservers und der KPH Wien/Niederösterreich Mit "Ilujo" - dem Werkzeugkasten für digitale Bildung - stellen der Wiener Bildungsserver und die Kirchliche…  
158. Fortbildungen auf Anfrage  
Links sind im Lineart-Format ein Bee-Bot und eine Person vor einer Tafel mit Schüler:innen zu sehen, rechts Text über das Angebot des Wiener Bildungsservers Wir bieten kostenlose Fortbildungen im Bereich der digitalen Grundbildung und der Medienkompetenzvermittlung für alle Unterrichtsfächer an. Diese sind als Fortbildungsveranstaltung für Pädagog:innen…  
159. Neu: Digitaler Schulkalender und Themenplaner 2025/26  
Ein Smartphone in rotem Rahmen liegt auf einem Taschenkalender Die beliebten kostenlosen Features des Wiener Bildungsservers jetzt aktualisiert zum Download bereit Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu, das neue steht nach den Ferien bereits vor der…  
160. Wie funktioniert ein Algorithmus? Das Bubble Sort-Verfahren  
Wie funktioniert ein Algorithmus? Das Bubble Sort-Verfahren Die Schüler:innen sollen den Bubble Sort-Algorithmus durch eine interaktive Übung verstehen und anwenden lernen.  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 1596