1594 Treffer:
221. Rat auf Draht: Cybermobbing ist oft Racheakt  
Pro Tag berichten bei Rat auf Draht drei Jugendliche von Mobbing und Cybermobbing. Mobbing und Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen nimmt zu, warnt der psychosoziale Beratungsdienst Rat…  
222. Smart-Snail  
Der Smart-Snail-Roboter steht vor grauem Hintergrund. Die Schnecke hat einen weißen Körper mit großen, runden Augen und ein oranges Haus. Kurzbeschreibung: Die Smart-Snail ist ein Lernroboter in Form einer Schnecke, der mittels Puzzlekarten programmiert wird. Zusätzliche Geräte wie Tablet oder Smartphone sind nicht notwendig. Die…  
223. Digitale Adventkalender selbst gestalten  
Foto eines selbstgemachten Adventkalenders: An einer Schnur hängen verschiedenförmige rot-grüne Säckchen mit Zahlen darauf. Im Vordergrund ist ein rotgrüner Strumpf mit der Zahl 8 zu sehen. Ideen, wie interaktive Adventkalender im Unterricht gestaltet oder eingesetzt werden können. Für viele gehören Adventkalender ebenso zur Weihnachtszeit wie Kekse, Kerzen oder Zimtgeruch. Doch…  
224. 100 Jahre Radio in Österreich  
Foto eines alten Radiogeräts. Inhalte, Tipps und Ideen, um 100 Jahre Radio in Österreich im Unterricht zu behandeln. “Hallo Hallo, hier Radio Wien auf Welle 530” – mit diesen Worten startete vor 100 Jahren die erste…  
225. ORF Kids: Neue Streaming-App für Kinder  
Zwei Kinder sitzen nebeneinander und halten mit je einer Hand ein Tablet, die Kamera fotografiert über die Schultern der Kinder. Am Tablet ist die ORF Kids App geöffnet. Die ORF Kids-App soll als sichere, unterhaltsame und lehrreiche Streamingplattform für Kinder dienen. Vor kurzem wurde ORF Kids veröffentlicht. Die App ist kostenlos verfügbar (iOS, Android) und…  
226. Der media literacy award ist zurück  
Jetzt einreichen: Bis 10. März 2025 können schulische Medienprojekte eingereicht werden. Der media literacy award (kurz: mla), ein renommierter Medienpädagogikpreis, ist zurück. Der Preis…  
227. Minecraft Education  
In dieser Themensammlung finden Sie alle Links aus unserer Broschüre "Minecraft Education: Eine Einführung". Danach folgt eine detaillierte Beschreibung der Minecraft-Welt "Escape the School!"…  
228. Lern-App des Monats: Escape Fake  
Zwei Screenshots aus der App Escape Fake nebeneinander: Links ein Chatfenster, rechts ein augmentierter Computerscreen. Eine spielerische Augmented Reality-App, die Schüler:innen für Fake News sensibilisiert. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
229. Sherlock Phones  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien “Sherlock Phones” ist ein von der Initiative “Schau hin!” herausgegebenes, kostenloses Browserspiel, welches spielerisch Wissen zu den Themen…  
230. Deine Insel  
Sek. 1 & 2 Pädagogische Qualitätskriterien “Deine Insel” ist ein kostenloses Browserspiel, welches auf spielerische Weise über die Entstehung von unterschiedlichen Regierungssystemen…  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 1594