1575 Treffer:
221. Botley 2.0  
Der blaue, quadratische Botley 2.0-Roboter steht vor grauem Hintergrund. Daneben liegt die Fernbedienung, mit diversen Pfeiltasten darauf. Kurzbeschreibung: Botley 2.0 ist ein Lernroboter, der mithilfe einer mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden kann. Dazu werden die Programmierbefehle auf der Fernbedienung eingetippt und an…  
222. Saferinternet.at sucht engagierte Jugendliche  
Ein Bild von der Safer Internet Day Fachtagung 2024: Eine Jugendliche sitzt mit mehreren Erwachsenen an einem Tisch und erklärt etwas. Engagierte Jugendliche für Planung und Durchführung der Fachtagung zum Safer Internet Day 2025 gesucht. Am 13. Februar 2025 findet im Rahmen des Safer Internet Day eine Fachtagung in Wien statt.…  
223. Medienerlebnisse verarbeiten  
Auf einem Tisch liegt ein Tablet, davor sitzt ein Kind, schaut auf den Monitor und tippt am Tablet. Themenschwerpunkt – Teil 2: Schockierende Medieninhalte im Unterricht verarbeiten. Wenn Kriege, Krisen oder andere Katastrophen eintreten, dominieren diese die Medien. Speziell online und in…  
224. IMST-Awards: Jetzt MINT-Projekte einreichen!  
Grafik mit weißen Symbolen auf einer hellgrünen Oberfläche. Zu sehen sind viele Symbole aus dem schulischen Kontext: Stifte, Lineale, Erdkugel, Uhr etc. Noch bis 29. September 2024 können herausragende MINT-Projekte eingereicht werden. Zum 18. Mal werden heuer die IMST-Awards von der vom Bildungsministerium geförderten Initiative IMST vergeben.…  
225. Erste Schritte am Computer: Unterrichts-Ideen & Material  
Eine Zeichnung eines Computers mit Monitor, Tastatur und Maus mit weißer Kreide auf einer schwarzen Tafel.. Computer kennenlernen, Texte bearbeiten, Dateien verwalten: Praxis-Ideen & Materialien für die ersten Schritte am PC. Pünktlich zum Schuljahresbeginn haben wir 10 neue Praxis-Ideen…  
226. Pixelbilder und algorithmisches Denken  
Pixelbilder und algorithmisches Denken Diese Praxisidee beschäftigt sich mit der Frage, was ein Pixel, Bit oder Byte ist und wie aus 0 und 1 ein Bild werden kann.  
227. Unterstützung bei Projekttagen  
Sie planen einen Projekt- bzw. Thementag für Ihre Schule oder Ihre Klasse? Wir vom Wiener Bildungsserver unterstützen Sie gerne mit medienpädagogischen Praxis-Ideen, einem Briefing und…  
228. Kostenlose Webinare zum Thema Online-Sicherheit  
Nahaufnahme zweier Hände, die auf einer Laptop-Tastatur tippen. Vor dem Laptop liegt zusammengeklappt eine Brille. Saferinternet.at lädt zu Webinaren über soziale Netzwerke, Deepfakes, Internetkriminalität und mehr. Ab September veranstaltet Saferinternet.at wieder spannende Webinare zum Thema…  
229. Der digitale Wiener Schulkalender 2024/25 zum Download  
Eine Hand hält ein Smartphone, am Display ist eine Kalenderapp zu sehen, in der Ferien eingetragen sind. Laden Sie unseren kostenlosen Wiener Schulkalender 2024/25 herunter um die Wiener Schulferien jederzeit im Blick zu haben. Das neue Schuljahr beginnt. Jetzt ist es an der Zeit noch schnell einen…  
230. Symposium: MINT-Fächer treffen auf Kunst und Kultur  
Neongrünes Werbesujet mit der Aufschrift "Bildungspartnerschaft neu! Symposium im mumok am 20. September 2024 KI - Kunst und Informatik" Das mumok lädt zum Symposium über Kunst, Programmierung und Creative Learning. Das mumok lädt am 20. September 2024 zum Symposium “Bildungspartnerschaft neu!”. Im Mittelpunkt stehen dabei die…  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 1575