1596 Treffer:
241. Radikalisierung im Internet im Unterricht behandeln  
Diese Lernspiele und Videos bieten eine Möglichkeit, Extremismus und Radikalisierung im Unterricht zu reflektieren. Radikalisierung beginnt heute oft online, sei es durch kurze Videos auf TikTok…  
242. Robitopia Challenge: Mit Lernspiel Preise gewinnen  
Ein Mädchen sitzt an einem Computer und spielt Robitopia. Schulklassen können mit dem MINT-Lernspiel Robitopia Geldpreise und Workshops gewinnen. Die MINTality Stiftung ruft zur Robitopia Challenge 2025 auf. Robitopia ist ein kostenloses Lernspiel, in…  
243. Lern-App des Monats: Sherlock Phones  
Zwei Screenshots aus dem Spiel "Sherlock Phones" nebeneinander: Links ist ein Passworträtsel zu sehen, rechts eine Information zu E-Mail-Adressen. Ein unterhaltsames Lernspiel, das Themen der Digitalen Grundbildung spielerisch vermittelt. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
244. Themensammlung Digibox "Bee-Bot"  
Seit 2019 haben wir verschiedene Digiboxen erarbeitet, die über das Bibliothekspädagogische Zentrum Wien an alle Pädagog:innen in Wien kostenlos ausgeliehen werden können. Diese Themensammlung…  
245. Der große Lernroboter-Test – Teil 24: Botley 2.0  
Der blaue, quadratische Botley 2.0-Roboter steht vor grauem Hintergrund. Daneben liegt die Fernbedienung, mit diversen Pfeiltasten darauf. Der Wiener Bildungsserver hat verschiedene Lernroboter aus pädagogischer und technischer Perspektive getestet. Teil 24: Botley 2.0. Botley 2.0 ist ein Lernroboter, der mit einer Fernbedienung…  
246. Neuer Film bei "Kino macht Schule": Favoriten  
Bild aus dem Film Favoriten: Eine Lehrerin steht in einem Klassenraum vor einer digitalen Tafel, gestikuliert mit der Hand und spricht dabei. Oben links ist eine kleine Filmklappe mit dem Filmladen- und dem Wiener Bildungsserver-Logo darin zu sehen. Ein Dokumentarfilm über den Schulalltag einer engagierten Lehrerin und ihrer Schüler:innen im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Gut zu wissen AT / 2024 / 118 min Fassungen: Deutsch FSK:…  
247. Botley 2.0  
Der blaue, quadratische Botley 2.0-Roboter steht vor grauem Hintergrund. Daneben liegt die Fernbedienung, mit diversen Pfeiltasten darauf. Kurzbeschreibung: Botley 2.0 ist ein Lernroboter, der mithilfe einer mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden kann. Dazu werden die Programmierbefehle auf der Fernbedienung eingetippt und an…  
248. Saferinternet.at sucht engagierte Jugendliche  
Ein Bild von der Safer Internet Day Fachtagung 2024: Eine Jugendliche sitzt mit mehreren Erwachsenen an einem Tisch und erklärt etwas. Engagierte Jugendliche für Planung und Durchführung der Fachtagung zum Safer Internet Day 2025 gesucht. Am 13. Februar 2025 findet im Rahmen des Safer Internet Day eine Fachtagung in Wien statt.…  
249. Medienerlebnisse verarbeiten  
Auf einem Tisch liegt ein Tablet, davor sitzt ein Kind, schaut auf den Monitor und tippt am Tablet. Themenschwerpunkt – Teil 2: Schockierende Medieninhalte im Unterricht verarbeiten. Wenn Kriege, Krisen oder andere Katastrophen eintreten, dominieren diese die Medien. Speziell online und in…  
250. IMST-Awards: Jetzt MINT-Projekte einreichen!  
Grafik mit weißen Symbolen auf einer hellgrünen Oberfläche. Zu sehen sind viele Symbole aus dem schulischen Kontext: Stifte, Lineale, Erdkugel, Uhr etc. Noch bis 29. September 2024 können herausragende MINT-Projekte eingereicht werden. Zum 18. Mal werden heuer die IMST-Awards von der vom Bildungsministerium geförderten Initiative IMST vergeben.…  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 1596