1596 Treffer:
281. Information  
Durch die unzähligen Möglichkeiten des Internets und der Digitalisierung ist Informationskompetenz heutzutage wichtiger denn je. Informationen finden, beurteilen und organisieren zu können und wahre…  
282. Handeln  
Nur wenige Berufe kommen heutzutage ganz ohne Computer oder digitale Geräte aus. Technische Geräte grundlegend nutzen und bedienen zu können, ist daher schon alleine für die berufliche Zukunft der…  
283. Produktion  
Heutzutage sind wir von vielen Geräten und Medien umgeben, die im Hintergrund von Programmen und Algorithmen gesteuert werden. Um die Mechanismen dieser Medien und Geräte verstehen zu können, ist es…  
284. Kommunikation  
Kommunikation über digitale Medien und soziale Netzwerke gehören für uns heutzutage längst zum Alltag, auch für Kinder und Jugendliche. Spätestens die Home Office- und Homeschooling-Szenarien in den…  
285. Pro-Bot  
Kurzbeschreibung: Der Pro-Bot ist die fortgeschrittene Variante des Bee-Bots und hat die Form eines gelben Autos. Der Pro-Bot wird genauso wie der Bee-Bot ohne Tablet oder Smartphone, sondern direkt…  
286. VWA neu: Künftig auch Medienprojekte erlaubt  
Ein Laptop steht auf einem Schreibtisch, darauf steht ein Mikrofon auf einer Halterung, im Hintergrund liegen Kopfhörer. Die Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) wird zur Abschließenden Arbeit – und lässt erstmals neue Medienformate zu. Seit über zehn Jahren ist die Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) an…  
287. Wir wünschen schöne Sommerferien!  
Foto eines traumhaften Sandstrandes mit Palmen und Bäumen direkt am kristallklaren Meer bei blauem Himmel. Das Team des Wiener Bildungsservers wünscht erholsame Ferien. Das Schuljahr 2023/24 geht zu Ende und die Sommerferien beginnen. Zeit für Erholung und Urlaub, aber auch die Zeit, in der viele…  
288. Webinar-Aufzeichnungen "Schulwebseite mit Liferay" nun online verfügbar  
Screenshot eines Videoplayers, darin ist das Logo des Wiener Bildungsservers zu sehen. Die Aufzeichnungen der Online-Workshops "Schulwebseite mit Liferay" (Anfänger & Fortgeschrittene) stehen nun kostenfrei und ohne Registrierung zur Verfügung.  
289. Lern-App des Monats: Deine Insel  
Zwei Screenshots aus dem Browserspiel "Deine Insel": Links im Bild ein Chatverlauf mit dem Spiel-Chatbot "KI" und rechts im Bild ein Screenshot des Ergebnisses, bei dem eine Diktatur rausgekommen ist. Ein kurzweiliges Lernspiel, um die Entstehung von Regierungsformen kritisch zu beleuchten. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
290. Der große Lernroboter-Test – Teil 22: Loti-Bot  
Ein weiß-blauer, rundlicher, flacher Roboter mit Augen und einem Loch in der Mitte des Roboters vor grauem Hintergrund. Der Wiener Bildungsserver hat verschiedene Lernroboter aus pädagogischer und technischer Perspektive getestet. Teil 22: Loti-Bot. Der Loti-Bot ist ein Lernroboter von TTS, die auch für den…  
Suchergebnisse 281 bis 290 von 1596