1596 Treffer:
301. Medienheld:innen und die KI: Virtuelle Influencer:innen  
Künstliche Intelligenz trifft Influencer Marketing: Was es mit virtuellen Influencer:innen auf sich hat. Sie posieren in modischen Outfits von Designermarken, verbringen aufregende Tage in…  
302. Kostenlose Webinare zu Sexting und Cybergrooming  
Zwei Hände einer liegenden Person halten ein Smartphone in die Höhe. Die Safer-Internet-Fachstelle digitaler Kinderschutz informiert in Online-Fortbildungen über Handlungsmöglichkeiten Mehr als einer Viertel der Kinder und Jugendlichen hat schon einmal sexuelle…  
303. Wie Jugendliche mit In-Game-Käufen umgehen  
Hände halten Game-Controller Eine Studie analysiert das Kaufverhalten von Jugendlichen in digitalen Spielen. Viele digitale Spiele werden kostenlos zum Download angeboten. Sie finanzieren sich häufig über optionale…  
304. Digibox-Tipp: Geräusche und Lautstärke entdecken  
Auf einem Tisch liegen verschiedene Bildkarten. Eine Hand hält einen Tellimero-Stift und tippt auf einen bunten Sticker. Mit der Digibox "Audio gestalten" können die Schüler:innen Geräusche erraten und nach Lautstärke sortieren. Drei verschiedene Digiboxen stehen nun für Pädagog:innen zum kostenlosen Verleih zur…  
305. Rat auf Draht warnt: Nacktfoto-Erpressung wächst rasant  
Ein junger Mann hält ein Smartphone in der Hand. Das Gesicht des Mannes ist durch das Smartphone verdeckt, es wirkt als würde er ein Foto von sich selbst machen. Immer mehr Jugendliche suchen Hilfe, weil sie mit Nacktfotos erpresst werden, die sie über Social Media verschickt haben. “Sextortion ist bei Kindern und Jugendlichen mittlerweile die Bedrohung…  
306. Lern-App des Monats: Meiki  
Drei Screenshots der Meiki-Lernapp im Hochformat nebeneinander: Am ersten Screenshot ein Bildquiz mit der Frage, an welchen Orten man einkaufen kann. Am zweiten Screenshot ein Quiz im Chatformat, wo man Tipps zum richtigen Sparen geben soll. Am dritten Screenshot ein Bildquiz mit der Frage, wofür man selbst bezahlen muss, wenn man nicht mehr bei seinen Eltern wohnt. Eine spielerische Lern-App mit einem kindgerechten Zugang zu finanziellen Themen. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
307. Meiki  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien Die von der Österreichischen Nationalbank entwickelte App namens “Meiki” vermittelt durch einfache und kindgerechte Spielformate Wissen über…  
308. "I'm a Scientist": Schüler:innen fragen Wissenschaftler:innen  
"I'm a Scientist" lädt Schüler:innen zum Online-Austausch mit Wissenschaftler:innen. "I'm a Scientist, Get me out of here!" ist ein Onlineangebot, das Schüler:innen den direkten Austausch mit…  
309. SMART Board in der Primarstufe  
SMART Board und Person Der Workshop ist in drei aufeinander aufbauende Module unterteilt. Im Modul 1 und Modul 2 werden die wichtigsten Grundfunktionen des SMART Boards und der Software SMART Notebook vermittelt. Wir…  
310. SMART Board in der Sekundarstufe  
Person steht vor SMART Board Der Workshop ist in drei aufeinander aufbauende Module unterteilt. Im Modul 1 verschaffen wir uns einen Überblick der Funktionen des SMART Boards und der Software SMART Notebook. Modul 2…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 1596