1599 Treffer:
341. Lern-App des Monats: Re:construction  
Ein Screenshot aus der Lernspiel-App Re:construction: Zwei Männer stehen in einem technischen Labor, rechts oben am Bildschirm ist die Anweisung "Erledige Aufgaben mit dem VR-Ausbildungssystem" zu lesen. Eine interaktive App, um naturwissenschaftliche Inhalte spielerisch zu vermitteln. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
342. Re:construction  
Sek. 2 Pädagogische Qualitätskriterien “Re:construction” ist ein Lernspiel, in dem Jugendliche auf unterhaltsame Weise Kompetenzen der Physik erlernen und festigen können. In diesem…  
343. Kostenlose Fortbildung zur Safer-Internet-Botschafter:in  
Die Hände von fünf verschiedenen Personen sind zu Fäusten geballt ausgestreckt und werden kreisförmig aneinander gehalten. In vier Wochen die Vermittlung von sicherer und verantwortungsvoller Mediennutzung trainieren. Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und Ihnen ist die sichere und verantwortungsvolle…  
344. Der große Lernroboter-Test – Teil 19: mTiny  
Der weiße, quadratische mTiny-Roboter mit der weißen Fernbedienung vor grauem Hintergrund. Der Wiener Bildungsserver hat verschiedene Lernroboter aus pädagogischer und technischer Perspektive getestet. Teil 19: mTiny.  
345. Neuer Film bei "Kino macht Schule": Stella. Ein Leben.  
"Differenzierter Blick auf das Leben einer jüdischen Frau, die während der NS-Zeit zur Mittäterin wird..." Kino macht Schule, Filmbesprechung, Pädagogisches Begleitmaterial Gut zu wissen DE /…  
346. Mädchen*redaktion sucht Verstärkung  
Im Vordergrund steht ein Radio, dahinter liegt entspannt ein junger Mensch und hört zu. Radio Orange 94.0 baut die Mädchen*redaktion aus und lädt am 2. März zum Einführungsworkshop. Die Mädchen*redaktion gestaltet eine monatliche Sendereihe auf Radio Orange 94.0. Die Devise…  
347. Robo Wunderkind  
Kurzbeschreibung: Der Robo Wunderkind-Roboter besteht aus mehreren bunten, würfelförmigen Modulen, die in vielen verschiedenen Variationen zusammengebaut werden können. Die Steuerung des Roboters…  
348. mTiny  
Der weiße, quadratische mTiny-Roboter mit der weißen Fernbedienung vor grauem Hintergrund. Kurzbeschreibung: Der mTiny ist ein Lernroboter, der mithilfe einer mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden kann. Mit dieser kann er durch Antippen von Befehlskärtchen programmiert werden,…  
349. Fake News auf TikTok erkennen  
Eine junge Frau hält ein Smartphone in ihren Händen und schaut mit schockiertem Gesichtsausdruck auf das Smartphone. 8 Tipps um Falschinformationen auf TikTok zu entlarven. In einem vorangegangenen Artikel haben wir geschildert, welche TikTok-Mechanismen zur Verbreitung von Fake News beitragen und welche…  
350. Schönheitsideale im Internet: Jugendliche unter Druck  
Saferinternet-Studie zeigt große Problematik von idealisierten Körperbildern Anlässlich des 21. internationalen Safer Internet Day hat Saferinternet.at gemeinsam mit Jugendstaatssekretärin…  
Suchergebnisse 341 bis 350 von 1599