1596 Treffer:
331. Wow Stuff - Lightpainting  
Elementarstufe, Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien Mit der App “Wow Stuff” kann einerseits “Lightpainting” und andererseits “Invisibility Cloak” durchgeführt werden.…  
332. Social Media-Nutzung bei Jugendlichen rückläufig  
Der Jugend-Internet-Monitor 2024 zeigt eine insgesamt rückläufige Nutzung von sozialen Netzwerken durch Österreichs Jugendliche. Welche sozialen Netzwerke werden von jungen Menschen in Österreich…  
333. Neuer Film bei "Kino macht Schule": Maria Montessori  
Maria Montessori sitzt an einem Lehrerpult in einem Klassenzimmer vor einer Tafel und lächelt, einen Kussmund formend, andere Schüler:innen an. Neben ihr zeigt eine Schülerin auf. Ein gefühlvolles Drama über die Emanzipation der Ärztin und Bildungsikone Maria Montessori. Gut zu wissen FRA, ITA / 2023 / 100 min Fassungen: Französisch & Italienisch mit deutschen…  
334. eLectures der Virtuellen PH zum Thema KI & Schule  
Zahlreiche Anregungen für den Einsatz in der Schule Die Virtuelle PH bietet auf ihrer Webseite viele ihrer eLectures zum Thema Künstliche Intelligenz auch zum Nachschauen an. Die Veranstaltungen…  
335. "Es läuft Schule" mit neuen Filmen im Sommersemester  
Im Bild ist ein Screenshot der Webseite "Es läuft Schule" des Wiener Gartenbaukinos zu sehen Wiener Gartenbaukino bietet wieder buntes Programm mit Begleitung für Schulklassen Es läuft Schule, Gartenbaukino, Schulprogramm, Schule, Medienpädagogik Übersicht und Anmeldung …  
336. Digibox-Tipp: Erste Aufnahmen und Stimmexperimente  
Ein handliches, schwarzes Zoom H1 Tonaufnahmegerät steht auf einem Stativ montiert auf einem hölzernen Tisch. Mit der Digibox können Ihre Schüler:innen erste Erfahrungen mit Tonaufnahmen machen. Drei verschiedene Digiboxen stehen nun für Pädagog:innen zum kostenlosen Verleih zur Verfügung: Bee-Bot, Wien…  
337. Neue Praxis-Idee: Mensch oder KI? Der Turing-Test  
Bei dieser Praxis-Idee lernen Schüler:innen den Turing-Test kennen und führen ihn selbst durch.  
338. Lern-App des Monats: Re:construction  
Ein Screenshot aus der Lernspiel-App Re:construction: Zwei Männer stehen in einem technischen Labor, rechts oben am Bildschirm ist die Anweisung "Erledige Aufgaben mit dem VR-Ausbildungssystem" zu lesen. Eine interaktive App, um naturwissenschaftliche Inhalte spielerisch zu vermitteln. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
339. Re:construction  
Sek. 2 Pädagogische Qualitätskriterien “Re:construction” ist ein Lernspiel, in dem Jugendliche auf unterhaltsame Weise Kompetenzen der Physik erlernen und festigen können. In diesem…  
340. Kostenlose Fortbildung zur Safer-Internet-Botschafter:in  
Die Hände von fünf verschiedenen Personen sind zu Fäusten geballt ausgestreckt und werden kreisförmig aneinander gehalten. In vier Wochen die Vermittlung von sicherer und verantwortungsvoller Mediennutzung trainieren. Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und Ihnen ist die sichere und verantwortungsvolle…  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 1596