1575 Treffer:
321. Mädchen*redaktion sucht Verstärkung  
Im Vordergrund steht ein Radio, dahinter liegt entspannt ein junger Mensch und hört zu. Radio Orange 94.0 baut die Mädchen*redaktion aus und lädt am 2. März zum Einführungsworkshop. Die Mädchen*redaktion gestaltet eine monatliche Sendereihe auf Radio Orange 94.0. Die Devise…  
322. Robo Wunderkind  
Kurzbeschreibung: Der Robo Wunderkind-Roboter besteht aus mehreren bunten, würfelförmigen Modulen, die in vielen verschiedenen Variationen zusammengebaut werden können. Die Steuerung des Roboters…  
323. mTiny  
Der weiße, quadratische mTiny-Roboter mit der weißen Fernbedienung vor grauem Hintergrund. Kurzbeschreibung: Der mTiny ist ein Lernroboter, der mithilfe einer mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden kann. Mit dieser kann er durch Antippen von Befehlskärtchen programmiert werden,…  
324. Fake News auf TikTok erkennen  
Eine junge Frau hält ein Smartphone in ihren Händen und schaut mit schockiertem Gesichtsausdruck auf das Smartphone. 8 Tipps um Falschinformationen auf TikTok zu entlarven. In einem vorangegangenen Artikel haben wir geschildert, welche TikTok-Mechanismen zur Verbreitung von Fake News beitragen und welche…  
325. Schönheitsideale im Internet: Jugendliche unter Druck  
Saferinternet-Studie zeigt große Problematik von idealisierten Körperbildern Anlässlich des 21. internationalen Safer Internet Day hat Saferinternet.at gemeinsam mit Jugendstaatssekretärin…  
326. "media literacy award" wird nicht mehr vergeben  
Preis für schulische Medienprojekte wird mit 2024 eingestellt Media Literacy Award, Medienkompetenz Das medienpädagogische Projekt mediamanual.at, das seit 2001 jährlich den beliebten…  
327. Lern-App des Monats: Almajuris Welt  
Auf dem Bild sind Screenshots der Lern-App "Almajuri" mit dem Glühwürmchen Piet und einem alten Mann zu sehen Eine vielfältige App rund um die Wald- und Pflanzenwelt Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht zusammenpassen. Doch ganz im…  
328. Jetzt neu: Themensammlung Medienheld:innen  
Eine junge Frau sitzt bequem auf einem Ledersessel und spricht in ein filmendes Smartphone, das auf einem Stativ steht. Sie ist von Lichtequipment umgeben, im Hintergrund ist eine Ziegelsteinmauer mit ansprechender Beleuchtung zu sehen. Hintergrundinfos zu Influencer:innen, YouTuber:innen & Co. Medienhelden, Medienpädagogik  
329. Almajuris Welt  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien “Almajuris Welt” ist eine vielfältige App, welche aus drei Teilen besteht. Es gibt Quizzes, ein von den Hersteller:innen selbst erstelltes…  
330. Fake News und Faktenchecker auf TikTok  
Nahaufnahme einer Person, die mit Smartphone in der Hand auf einer Couch liegt. Am Display des Smartphones ist ein TikTok-Video vom Kanal Bait mit der Überschrift "Kommt bald der 3. Weltkrieg?" zu sehen. Warum sich Fake News auf TikTok so rasant verbreiten und welche Faktenchecker versuchen dagegenzuhalten. Auf der Social Media-Plattform TikTok verbreiten sich Videos oft rasend schnell. Doch…  
Suchergebnisse 321 bis 330 von 1575