1600 Treffer:
451. Schutz im Internet: Kostenlose Webinar-Reihe zu digitalen Themen  
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch und schreibt in einem Notizblock, am Schreibtisch steht auch ein Laptop. Online-Shopping, Internetbetrug und Identitätsdiebstahl: Diese und weitere Themen stehen bei kostenlosen Webinaren von Saferinternet.at im Fokus. Wie erkenne ich einen Fake-Shop? Wie kann ich…  
452. Krieg im Unterricht thematisieren  
Hilfreiche Links und Informationen, wenn Krieg im Unterricht thematisiert wird.  
453. Die Angst des Bee-Bots vor zwei neuen Digiboxen  
Ein Bee-Bot im Vordergrund, zwei riesengroß wirkende Digiboxen im Hintergrund Der Wutbrief eines anonymen Bienenroboters in Zeiten der Veränderung Digibox, Digitalisierung, Vorstellung 2023, Digital Days, Bee-Bot Dieser Wutbrief erreichte uns via redaktion@lehrerweb.wien…  
454. Jetzt anmelden: Workshop zu Künstlicher Intelligenz  
Lila Hintergrund mit diversen Icons aus dem Bildungs- und Technik-Kontext. Davor zwei runde Bildausschnitte, im größeren ist ein Portraitbild von Alicia Bankhofer zu sehen, im kleineren ein mit Symbolen bekritzelter Kalender, an welchem der Mittwoch eingekreist ist. Rechts im Bild eine Textbox mit dem Titel "Medienmittwoch". eLearning-Expertin Alicia Bankhofer ist am 22. November beim Workshop “Medienmittwoch” zum Thema Künstliche Intelligenz zu Gast. Die Anmeldung läuft. Alicia Bankhofer ist nicht nur Lehrerin in…  
455. Themensammlung Digibox "Wien erleben"  
Seit 2019 haben wir verschiedene Digiboxen erarbeitet, die über das Bibliothekspädagogische Zentrum Wien an alle Pädagog:innen in Wien kostenlos ausgeliehen werden können. Diese Themensammlung…  
456. Themensammlung Digibox "Audio gestalten"  
Seit 2019 haben wir verschiedene Digiboxen erarbeitet, die über das Bibliothekspädagogische Zentrum Wien an alle Pädagog:innen in Wien kostenlos ausgeliehen werden können. Diese Themensammlung…  
457. Lern-App des Monats: Digital? Sicher!  
Screenshot der Spieloberfläche von Digital Sicher. Im oberen Teil ist ein fiktives Social Media-Profil zu sehen, im unteren Teil 5 Module. Ein Quizspiel über die Sicherheit im Internet und den Schutz der eigenen Privatsphäre. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
458. Unser Workshop-Programm: Radiobande Netzwerktreffen  
Auf lila Hintergrund sind in etwas dünklerer Farbe verschiedene Icons mit Medien- und Bildungskontext zu erkennen. Links im Bild ein runder Bildausschnitt mit weißem Rahmen, darin ist ein Audioaufnahmegerät, an dem Kopfhörer angeschlossen sind zu sehen. Hände halten die Kopfhörer. Wir stellen unser Workshop-Programm vor: Erfahrungs- und Methodenaustausch zu Audioprojekten im Unterricht. Der Wiener Bildungsserver bietet im Schuljahr 2023/24 wieder Workshops für…  
459. Digital Days 2023: Digitaler Humanismus in Action  
Schulklassen-Workshops, interaktive Ausstellung und Vorträge am 20. und 21. November. Am 20. und 21. November 2023 wird im Technischen Museum Wien zu den Digital Days geladen. Unter dem Motto…  
460. MINTality Förder-Call: Jetzt Projekte einreichen  
Foto eines Mädchens, dass einen Reifen wechselt. “Mehr Mädchen MINT-Mut machen”: Die MINTality-Stiftung fördert 6 Projekte mit je 80.000 Euro. Die Ausschreibung läuft noch bis Ende November. Unter dem Motto „Mehr Mädchen MINT-Mut machen“ ruft…  
Suchergebnisse 451 bis 460 von 1600