1596 Treffer:
721. ORF Kids News: Volksschüler:innen schnuppern TV-Luft  
Zu sehen ist ein kleines TV-Studio: Zwei Kinder stehen im Dunklen hinter einer großen Kamera, vor einer "ORF Kids News"-Kulisse steht eine Volksschulklasse. Schüler:innen der Volksschule Stiftgasse besuchten den ORF Kids News-Workshop und versuchten sich selbst als TV-Redakteurinnen und -Redakteure. Aufgeregt tuschelnd folgen die Schülerinnen und…  
722. Freie Radiosender laden zum Schulradiotag  
Im Vordergrund steht ein Radio, dahinter liegt entspannt ein junger Mensch und hört zu. Am 29. November bieten die freien Radiosender Programm von Schüler:innen für Schüler:innen. Am Montag dem 29. November 2021 findet der Schulradiotag statt. Dabei wird auf mehreren freien…  
723. Fortbildungen finden ab sofort online statt  
Sämtliche Workshops des Wiener Bildungsservers werden bis auf weiteres online via Zoom abgehalten. Aufgrund des aktuellen Lockdowns und der Covid19-Situation ist es uns bis auf weiteres leider…  
724. Trollwerkstatt: Material zu Verschwörungsmythen  
Umfassendes, kostenloses Materialpaket, um das Thema Verschwörungsmythen im Unterricht zu behandeln. Mit Beginn der Covid19-Pandemie hat die Präsenz und Wirkungskraft von Verschwörungserzählungen…  
725. Lernspiel des Monats: Gehe viral! - Go viral!  
Ein kurzweiliges Spiel, um Falschinformationen präventiv entgegen zu wirken. Man könnte glauben, dass Lernen und Spielen zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind und daher nicht…  
726. Geschichte der Wiener Schulen in Wiki  
Ein Foto des Wiener Stephansdoms im Querformat. Im Wien Geschichte-Wiki kann nun die Geschichte des Wiener Schulwesens nachgelesen werden. Das Wiener Stadt- und Landesarchiv präsentiert im Wien Geschichte-Wiki regelmäßig…  
727. Medienheld:innen: Traumberuf YouTuber:in  
Influencer:innen und YouTuber:innen sind Vorbilder für viele Kinder und Jugendliche. Viele träumen daher davon, später selbst YouTube-Star zu werden. YouTuber:innen und Influencer:innen spielen…  
728. Kinderrechte: Tipps für den Unterricht  
Nahaufnahme von mehreren Kinderhänden, die aufeinander liegen. Am 20. November ist Tag der Kinderrechte. Diese Videos und Materialien eignen sich zum Einstieg in das Thema im Unterricht. Der 20. November ist jährlich der internationale Tag der Kinderrechte.…  
729. Male Gaze vs. Female Gaze in den Medien  
Ein Mann sitzt vor einem Fernseher, am Fernseher sind vage verschiedene Filmcover-Bilder zu erkennen. Stereotype Geschlechterdarstellungen in Medieninhalten: Was unter Male und Female Gaze zu verstehen ist und wie diese im Unterricht behandelt werden können. Ein Phänomen, dass in den 1970er…  
730. Kreativ-Tipp: Ideen mit Fotos  
In Nahaufnahme ist eine Hand zu sehen, die ein Smartphone hält. Am Smartphone ist die Kamerafunktion geöffnet, mit dem Smartphone wird gerade ein herbstliches Blatt auf einer grünen Wiese fotografiert. Kreative Medienprojekte mit Fotos gestalten. Kinder und Jugendliche verwenden digitale Medien vor allem zum Spielen, zum Konsumieren von Inhalten oder auch zur Kommunikation mit anderen. Doch…  
Suchergebnisse 721 bis 730 von 1596