1598 Treffer:
741. Videowettbewerb: Mobilität der Zukunft  
Eine geöffnete Filmklappe mit der Aufschrift "Mobilität der Zukunft" vor einem Hintergrund mit diversen Symbolen aus dem Bereich Mobilität & Transport. Beim Videowettbewerb für Schüler:innen ab der 5. Schulstufe steht die "Mobilität der Zukunft" im Mittelpunkt. Weiter, schneller, besser. So könnte man von der Mobilität der Zukunft träumen. Doch…  
742. Kreativ-Tipp: Gruselige Medienprojekte  
Zwei beleuchtete Kürbislaternen mit gruseliger Fratze nebeneinander. Passend zu Halloween: Ideen für schaurig-schöne Medienprojekte. Kinder und Jugendliche verwenden digitale Medien vor allem zum Spielen, zum Konsumieren von Inhalten oder auch zur Kommunikation…  
743. Jugend-Medien-Studie 2021: Medienverhalten in der Pandemie  
Für die oö. Jugend-Medien-Studie 2021 wurden 11- bis 18-Jährige zu ihrem Medienverhalten befragt. Das Medienverhalten der Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren steht bei der alle zwei Jahre…  
744. Die Woche der Medienkompetenz steht bevor  
Mitmachen erwünscht: Von 18. bis 25. Oktober 2021 findet die Woche der Medienkompetenz statt. Tanja Waculik Medienkompetenz, Woche, Woche der Medienkompetenz, Aktionswoche, Medienbildung, media…  
745. Ich im Netz: Meine Daten im Internet  
Nahaufnahme einer Hand, die ein Smartphone hält. Auf dem Display des Smartphones ist ein geöffnetes Instagram-Profil zu erkennen. Im Hintergrund ist eine Computertastatur zu sehen. Datenschutz, Selbstdarstellung und der eigene Ruf im Netz: Der Auftakt unserer neuen Reihe “Ich im Netz”. Heutzutage finden sich nur noch sehr selten Personen, die online auf sozialen Netzwerken…  
746. Lernspiele: Das steckt dahinter  
Spiele können Lernprozesse positiv beeinflussen. Warum das so ist und was dabei berücksichtigt werden sollte.  
747. Bezirksmatten für den Bee-Bot zum Download  
Der Bee-Bot liegt auf einer großen Unterlage, auf der markante Punkte des 6. Wiener Gemeindebezirks eingezeichnet sind. Eine Matte für jeden Wiener Gemeindebezirk: Ab sofort können die Bezirksmatten für Bee-Bot, Blue-Bot und Cubetto kostenlos heruntergeladen und im Unterricht verwendet werden.  
748. Neuer Onlinekurs für Lehrende  
“Das Internet in meinem Unterricht? Aber sicher!”: Lehrende werden ab 4. Oktober zum kostenlosen Onlinekurs geladen. Ab 4. Oktober werden Lehrende und Pädagog:innen zum MOOC (Massive Open Online…  
749. KiwiThek: MS-Pilotklassen gesucht!  
Ihre Schüler:innen gestalten eigene Beiträge für die KiwiThek, dem Online-Lexikon für Kinder. Die KiwiThek des Wiener Bildungsservers ist in vielen Wiener Schulen als kindgerechtes Online-Lexikon…  
750. Das sind unsere Medienheld:innen  
Eine junge Frau liegt in einer Wiese auf einer Decke und schaut auf ein Smartphone, dass Sie in Ihren Händen hält. Influencer:innen und YouTuber:innen im Fokus: Indem die Schüler:innen ihre Medienheld:innen vorstellen, werden sie zu einer ersten Reflexion geführt. YouTuber:innen und Influencer:innen spielen…  
Suchergebnisse 741 bis 750 von 1598